FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
14. November 2022

Judo: Bronze für OSP-Athleten bei Mixed-Team-Europameisterschaft in Frankreich

Judo: Bronze für OSP-Athleten bei Mixed-Team-Europameisterschaft in Frankreich (EJU / Bild: Carlos Ferreira)
JJudo: Bronze für OSP-Athleten bei Mixed-Team-Europameisterschaft in Frankreich (Bild: EJU / Carlos Ferreira)

Bei den Mixed-Team-Europameisterschaften in Mülhausen (Frankreich) konnten die OSP-Judoka Jonas Schreiber, Alexander Wieczerzak und Alexander Gabler gemeinsam mit ihren Team-Kolleg*innen nach einem Sieg über Tschechien, einer Niederlage im Halbfinale gegen die Niederlande und einem anschließenden 4:0 Sieg im Kampf um Bronze über Italien die Bronzemedaille gewinnen. Herzlichen Glückwunsch!

Nachstehend der Bericht des Deutschen Judo-Bund e.V.:

Zunächst stand das DJB-Team nach einem Freilos gegen den Gewinner des Kampfes Tschechien-Ungarn auf der Matte. Die tschechische Mannschaft hatte Großbritannien mit 4:0 von der Matte gefegt. Das gleiche Ergebnis stand am Ende des Poolfinals auf der Anzeigetafel. Diesmal für das deutsche Team. Jonas Schreiber, Lea Schmid, Alexander Wieczerzak und Sarah Mehlau gewannen, sodass die beiden weiteren Starter Peter Thomas und Leila Göbel nicht mehr antreten mussten.

Im Halbfinale wartete dann der starke Gegner Niederlande. Seija Ballhaus und Alexander Gabler gewannen ihre Kämpfe, Alexander Wieczerzak, Raffaela Igl, Dario Kurbjeweit Garcia und Marlene Galandi mussten sich den niederländischen Gegnern beugen. Damit stand es im Halbfinale 4:2 für die Niederlande und das deutsche Team ging in den Kampf um Bronze gegen das italienische Team.

Alexander Gabler, Seija Ballhaus, Jonas Schreiber und Lea Schmid machten bereits nach vier Kämpfen souverän den Sieg perfekt, sodass auch hier die weiteren beiden Starter Marlene Galandi und Alexander Wieczerzak nicht mehr antreten mussten.

Das deutsche Team gewinnt damit EM-Bronze. „Ich bin super glücklich über Bronze, vor allem, weil das Team sehr jung ist. Alle haben heute ihr bestes Judo gezeigt“, sagt Erika Miranda, die die Mannschaft in Mulhouse betreut, begeistert und ergänzt: „Die Stimmung ist sehr gut. In Frankreich ist es immer besonders zu kämpfen, da die Zuschauer sehr judobegeistert sind.“

Frankreich gewinnt gegen die Niederlande das Finale mit 4:1 und ist damit Team-Europameister. Die zweite Bronzemedaille gewinnt die Türkei.

Ergebnisse:

  1. Frankreich
  2. Niederlande
  3. Deutschland
  4. Türkei
  5. Italien
  6. Ungarn
  7. Ukraine
  8. Tschechien

Zum Beitrag

Bild:  EJU / Carlos Ferreira

Mehr zu Judo
  • 17.10.2022 Judo: WM-Bronze für Deutschland im Team-Wettbewerb
  • 07.06.2022 Judo: Gold für Anna-Maria Wagner beim Grand Slam in Tiflis
  • 02.05.2022 Judo: EM-Gold für Alina Böhm, EM-Silber für Johannes Frey
  • 04.04.2022 Comeback mit Goldmedaille für OSP-Judoka Anna-Maria Wagner beim Grand Slam in Antalya
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein571
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten76
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo60
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik60
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk83
  • OSP-News161
  • Para-Sport101
  • Radsport31
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen4
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland