Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
12. Februar 2018

Judo: Bronze für Martyna Trajdos beim Grand Slam in Paris

OSP-Judoka Martyna Trajdos (Bild: picture alliance)

Beim Judo Grand Slam in Paris gab es für die deutschen Judokas insgesamt drei Bronzemedaillen. Neben Sebastian Seidl aus Abensberg (bis 66kg) und Eduard Trippel aus Rüsselsheim (bis 90 kg) konnte sich auch unsere OSP-Athletin vom Bundesstützpunkt Köln, Martyna Trajdos, in der Klasse bis 63 kg über einen Sieg im „kleinen Finale“ gegen Lucy Renshall aus Großbritannien in der Golden-Score-Verlängerung freuen.

Die 28-jährige OSP-Athletin hatte im Viertelfinale nach fast neun Minuten Kampfzeit Asienmeisterin Nami Nabekura aus Japan besiegt und unterlag im anschließenden Halbfinale der zweifachen Weltmeisterin Clarisse Agbegnenou aus Frankreich.

Unsere zweite OSP-Starterin Jasmin Külbs von der Sportfördergruppe Köln der Bundeswehr unterlag im Kampf um die Bronzemedaille nach Wazaari-Führung gegen die 17-jährige Junioren-Weltmeisterin Akira Sone aus Japan und kam damit auf einen fünften Platz in der Klasse über 78 kg. Zuvor hatte die Pfälzerin in der Trostrunde Carolin Weiß aus Berlin besiegt, die das Turnier damit auf Platz sieben beendete.

Moritz Plafky vom JC Hennef besiegte in der ersten Runde den Chinesen Shang Yi in der Verlängerung. Anschließend musste er sich gegen den EM-Fünften Amiran Papinashvili aus Georgien geschlagen geben.

Anthony Zingg vom TSV Bayer 04 Leverkusen gewann zum Auftakt vorzeitig gegen An Jaesik aus Südkorea. Gegen den Kanadier Arthur Margelidon musste er sich nach vier Minuten mit Wazaari-Wertung geschlagen geben.

Quelle: Deutscher Judo-Bund / Erik Gruhn; Bild: picture alliance

Mehr zu Judo
  • 27.06.2025 Judoka Anna-Maria Wagner beendet ihre internationale Karriere mit einem WM-Titel
  • 28.04.2025 Judo: EM-Bronze für deutsches Mixed-Team mit Jano Rübo und Samira Bouizgarne
  • 31.07.2024 Judo: Miriam Butkereit gewinnt Olympia-Silber
  • 22.05.2024 Judo: Anna-Maria Wagner krönt sich erneut zur Weltmeisterin
  • 29.04.2024 Judo-EM: Silber für Anna-Maria Wagner, Bronze für Alina Böhm und das Mixed-Team
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein662
  • Basketball4
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten88
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo74
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik67
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk126
  • OSP-News235
  • Para-Sport164
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland