Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
24. Januar 2022

Handball-EM: Gemischte Gefühle bei Julian Köster

Handball-EM: Gemischte Gefühle bei Julian Köster (Bild: Picture Alliance)

Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat bei der EM auch ihr drittes Hauptrundenspiel verloren. Mit der 21:25-Niederlage gegen Vize-Weltmeister Schweden verspielte das deutsche Team auch die letzte, theoretische Chance auf das Erreichen des Halbfinals. Am morgigen Dienstag geht es im letzten Gruppenspiel gegen Russland nur noch um die abschließende Platzierung in der Hauptrundengruppe.

Unser OSP-Athlet Julian Köster vom Zweitligisten VfL Gummersbach, der seine EM-Chance nach dem corona-bedingten Ausfall einiger Leistungsträger hervorragend nutzte, fasste das Spiel gegen Schweden wie folgt zusammen: „Wir liefern Schweden einen überragenden Kampf, scheitern aber letzten Endes an Kleinigkeiten. Da wird es gegen ein solches Topteam einfach schwer. Wir waren 50 Minuten richtig gut in der Partie, viele Dinge haben gut geklappt. Leider hat es am Ende nicht gereicht, um Schweden zu besiegen.“

Bislang ist unser OSP-Handballer der beste deutsche Schützer bei dieser EM, über seine hervorragende Leistung kann sich der 21-Jährige allerdings noch nicht richtig freuen: „Im Moment bin ich nicht so glücklich, denn wir haben verloren, da ist die persönliche Leistung erst einmal zweitrangig.“

Hinsichtlich der Heim-EM in zwei Jahren lässt seine Leistung aber hoffen, dass dann auch unser OSP wieder mit mindestens einem Akteur im deutschen Aufgebot vertreten sein wird.

Zum Bericht des Deutschen Handballbundes

Bild: Picture Alliance

Mehr zu
  • 30.06.2025 Leichtathletik: DLV-Team feiert nach Höhen und Tiefen Bronze bei der Team-EM
  • 30.06.2025 Basketball: Deutsche Damen beenden die EM auf einem starken 5. Platz
  • 27.06.2025 Judoka Anna-Maria Wagner beendet ihre internationale Karriere mit einem WM-Titel
  • 24.06.2025 Judo: Deutsche Mannschaft sichert sich WM-Bronze im Team-Wettbewerb
  • 18.06.2025 Judo: Miriam Butkereit gewinnt WM-Bronze
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein660
  • Basketball4
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten88
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo74
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik67
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk125
  • OSP-News234
  • Para-Sport163
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland