Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
01. Februar 2024

Wasserspringen: WM als letzte Chance für die Olympia-Qualifikation

Wasserspringen: WM als letzte Chance für die Olympia-Qualifikation (Bild: Picture Alliance)

Im Aufgebot des Deutschen Schwimm-Verbandes DSV für die Weltmeisterschaften in Doha (Katar) vom 02. – 18. Februar stehen insgesamt 14 Wasserspringer*innen. Mit Jaden Eikermann und Alexander Lube (beide vom SV Neptun Aachen) gehen auch zwei OSP-Athleten an den Start.

Neben den WM-Medaillen geht es aber vor allem um die letzten Quoten-Plätze für die Olympischen Spiele in PARIS 2024, so dass aus OSP-Sicht vor allem ein Blick auf die Männer-Wettbewerbe lohnt.

Für die beiden olympischen Synchron-Wettbewerbe vom 10m-Turm und vom 3m-Brett können sich jeweils sieben Teams qualifizieren, da der 8. Startplatz jeweils für Gastgeber Frankreich reserviert ist.

Bei der WM 2023, der ersten Olympia-Qualifikation, sicherten sich vom 3m-Brett die Männer-Teams aus China, USA und Großbritannien die ersten Olympia-Tickets, vom 10m Turm freuten sich die Teams aus China, der Ukraine und Mexiko über die Olympia-Qualifikation.

In Doha werden nun also die letzten vier Olympia-Startplätze in beiden Wettbewerben an die vier bestplatzierten Teams vergeben, die bisher noch keinen Quotenplatz erreichen konnten.

Für die Einzelwettbewerbe vom 10m-Turm und vom 3m-Brett stellt die WM 2024 nach der WM 2023 und den jeweiligen kontinentalen Meisterschaften die dritte Olympia-Qualifikation dar.

In Doha erhalten die jeweils 12 bestplatzierten Athlet*innen in jedem Einzelwettkampf einen Quotenplatz für ihr NOK, wobei maximal jeweils zwei Athlet*innen pro NOK zugelassen sind.

Bei der WM 2023 sicherten dem Deutschen Schwimmverband bereits Moritz Wesemann und Lars Rüdiger die beiden möglichen Olympia-Quotenplätze vom 3m-Brett. Timo Barthel freute sich über die Goldmedaille beim Turmspringen der European Games 2023, die gleichbedeutend mit einem Quotenplatz in dieser Disziplin war.

Die namentliche Besetzung der erzielten Quotenplätze erfolgt dann im Ramen der Deutschen Meisterschaften im Wasserspringen (15.-19. Mai).

Wir drücken Jaden & Alexander die Daumen für eine erfolgreiche WM & Olympia-Qualifikation.

Quelle: DSV & IOC, Bild: Picture Alliance

Mehr zu Wasserspringen
  • 30.05.2025 Wasserspringen: Doppel-Gold für Moritz Wesemann bei den Europameisterschaften
  • 14.10.2024 Jaden Eikermann „Der Sport hat sehr, sehr viel mit dem Kopf zu tun!“
  • 09.02.2024 Wasserspringen: Jaden Eikermann sichert dem DSV Quotenplatz für die Olympischen Spiele
  • 13.07.2023 Wasserspringen: WM als nächster Höhepunkt auf dem Weg nach Paris 2024
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein664
  • Basketball4
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten88
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo74
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik67
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk127
  • OSP-News236
  • Para-Sport164
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland