Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
27. Juni 2019

Universiade: Weitere OSP-Athleten stehen im finalen Aufgebot

Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) hat am Mittwoch sein komplettes Aufgebot für die Universiade im Juli in Neapel (Italien) veröffentlicht. Wenige Tage vor Abflug zum größten Multisport-Event der Welt nach den Olympischen Spielen ist die Deutsche Studierenden-Nationalmannschaft bereit für die 30. Sommer-Universiade. Vom 3. bis 14. Juli kämpfen in Neapel 124 deutsche Spitzensportlerinnen und -sportler von 70 verschiedenen Hochschulen in 14 von insgesamt 18 angebotenen Sportarten um Gold, Silber und Bronze.

Aus dem Rheinland sind weitere Athleten im letzten Moment auf den Universiade-Zug aufgesprungen (markiert):

Fechten

Raoul Bonah
Frederic Kindler
Lorenz Kempf
Vanessa Riedmüller
Nadine Stahlberg
Kristin Werner

Judo

Sarah Mäkelburg
Falk Petersilka
Lara Reimann

Leichtathletik

Torben Blech
Caroline Klein
Christine Salterberg
Djamila Böhm
Joshua Abuaku

Taekwondo

Madeline Folgmann
Yanna Schneider
Martin Stach
Lukas Stein

Der Delegationsleiter David Storek hat für das deutsche Team klare Ziele gesteckt: „Wir hoffen, dass unsere Sportlerinnen und Sportler mindestens 15 Mal auf dem Podest stehen werden.“

Auch in diesem Jahr überträgt Eurosport umfänglich von der Universiade. Auf Eurosport 1 und Eurosport 2 wird über den gesamten Zeitraum der Veranstaltung vielfach live und exklusiv von den Wettkämpfen der Weltspiele der Studierenden berichtet.

Der Fokus der Berichterstattung liegt vor allem auf der Leichtathletik. Das stetig aktualisierte Programm gibt es hier: http://bit.ly/TVEurosport

Quelle: ADH / Bild: OSP Rheinland

Mehr zu OSP-News
  • 03.07.2025 Neuer Kooperationspartner: Zahnärzte Dr. Kirchner & Kollegen in Köln
  • 27.06.2025 Judoka Anna-Maria Wagner beendet ihre internationale Karriere mit einem WM-Titel
  • 17.06.2025 OSP-Service: Kostenlose Ersteinschätzung bei Steuerfragen durch René Feldgen
  • 12.06.2025 Sportförderung in Deutschland - die ARD-Recherche
  • 28.05.2025 Nordrhein-Westfalen steht bereit für Olympische und Paralympische Spiele an Rhein und Ruhr
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein663
  • Basketball4
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten88
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo74
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik67
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk127
  • OSP-News235
  • Para-Sport164
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland