FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
25. Februar 2019

Säbelfechten: Max Hartung auf Rang 6 beim Grand Prix in Kairo

Säbelfechten: Max Hartung auf Rang 6 beim Grand Prix in Kairo (Bild: picture alliance)

Max Hartung hat sich beim Grand Prix in Kairo mit souveränen Siegen bis ins Viertelfinale gekämpft. Hier musste sich unser OSP-Säbelfechter nach lästigen Problemen mit der kabellosen Technik dem Koreaner Junho Kim geschlagen geben. Als Nummer neun der Weltrangliste war Hartung von den Vorkämpfen befreit und musste erst am zweiten Wettkampftag eingreifen. Dort schlug er zunächst den Briten James Honeybone (15:11) und den Japaner Kenta Tokunan (15:14). Dem Italiener Enrico Berre ließ Hartung ebenfalls keine Chance (15:8) und schaffte damit den Sprung ins Viertelfinale.

„Max zeigt in den letzten Wettkämpfen eine konstante Leistung, die er jederzeit abrufen kann. Die technischen Probleme haben etwas an Max‘ Konzentration gezerrt, sonst wäre auch die Medaille drin gewesen“, sagte Bundestrainer Vilmos Szabo.

Von den neun mitgereisten Fechtern schafften sechs die Qualifikation für den zweiten Wettkampftag. Domenik Koch (TSV Bayer Dormagen) verpasste knapp den Einzug ins Achtelfinale, als er gegen den Franzosen Vincent Anstett mit 14:15 verlor. Matyas Szabo, Robin Schrödter, Benno Schneider (alle TSV Bayer Dormagen) und Frederic Kindler (TSG Eislingen) schieden bereits in der Runde der letzten 64 aus.

In Kairo musste Bundestrainer Szabo auf zwei Fechter verzichten. Sowohl Richard Hübers als auch Benedikt Wagner mussten verletzungsbedingt auf eine Teilnahme verzichten. Ihr Start beim Weltcup in Padua ist noch unklar.

Quelle: Deutscher Fechter-Bund, Bild: picture alliance

Mehr zu Fechten
  • 02.06.2022 U23 EM Fechten: Vier Team-Medaillen für unsere OSP-Youngsters
  • 30.05.2022 Fechten U23-EM: Gold für Larissa Eifler, Silber für Nils Alexander Fabinger
  • 01.06.2021 2. DOSB-Nominierungsrunde: Unsere OSP-Fechter für Tokio stehen fest
  • 19.05.2021 DOSB nominiert erste Athlet*innen für die Olympischen Spiele von Tokyo
  • 26.04.2021 Fechten: Alexandra Ndolo und Anna Limbach verpassen Olympia-Ticket hauchdünn
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein533
  • Bobsport1
  • Boxen13
  • Eishockey5
  • Fechten74
  • Handball12
  • Hockey41
  • Judo58
  • Kanu-Rennsport9
  • Karate5
  • Leichtathletik56
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk64
  • OSP-News150
  • Para-Sport92
  • Radsport26
  • Ringen12
  • Sportklettern12
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis19
  • Turnen14
  • Wasserspringen1
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2022 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland