Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
31. Juli 2023

Fechten: keine Medaillen, aber gute Platzierungen bei den Weltmeisterschaften

Emotionen pur bei OSP-Fechterin Anne Sauer (Bild: Deutscher Fechterbund)

Für die deutsche Delegation und unsere OSP-Athlet*innen endet die diesjährige Weltmeisterschaft in Mailand ohne Medaillen. Dennoch geben einige Ergebnisse Hoffnung für die Olympia-Qualifikation, konnten doch wichtige Weltranglistenpunkte für die ROAD TO PARIS gesammelt werden.

Aus OSP-Sicht besonders erfreulich waren der 7. Platz von Anne Sauer im Florett-Einzel und der 11. Platz von Matyas Szabo im Säbel-Einzel, die mit diesen Ergebnissen ihre guten Weltranglistenpositionen (Matyas auf Position 6, Anne auf 7) festigten. Sollten sich ihre jeweiligen Teams nicht für die Olympischen Spiele qualifizieren können, könnten sich Beide ihr Olympia-Ticket über die Einzel-Weltrangliste sichern.

Die Chancen für die Mannschafts-Qualifikation für PARIS 2024 sind aber gerade bei den Florett-Damen und bei den Säbel-Herren durchaus intakt.

Die Säbel-Herren vom Bundesstützpunkt Dormagen mit Matyas Szabo, Frederic Kindler sowie Raoul und Luis Bonah mussten sich zwar im Viertelfinale gegen die USA geschlagen geben, konnten anschließend aber mit Siegen gegen China und Italien den 5. Platz sichern. Auf dem Weg nach Paris werden wohl Frankreich, Italien und Deutschland um die letzten beiden Tickets für europäische Teams kämpfen.

Die Florett-Damen (Anne Sauer, Leonie Ebert, Leandra Behr, Aliya Dhuique-Hein) musste sich im Viertelfinale den späteren Weltmeisterinnen aus Italien geschlagen geben. Mit Siegen gegen Kanada und China erreichten die deutschen Damen aber noch einen hervorragenden 5. Platz, der ihnen eine gute Ausgangsposition in der Team-Weltrangliste verschaffte. Stand heute wäre das Team um Anne Sauer für die Olympischen Spiele qualifiziert. Die ROAD TO PARIS bleibt also weiter spannend.

Benjamin Kleibrink wird neuer leitender Bundestrainer

Der 38-jährige Benjamin Kleibrink wird zum 01.08.2023 neuer leitender Bundestrainer für Herrenflorett am Bundesstützpunkt in Bonn. Der Olympiasieger von 2008 übernimmt somit die Führung des kompletten männlichen Bereichs vom Nachwuchs bis zum Olympiakader.

Sportdirektor Tobias Kirch: „„Mit der Besetzung im Herrenflorett führen wir eine neue Struktur ein, die wir auch sukzessive in allen Disziplinen etablieren wollen. Einher geht dies mit dem Signal, dass es dem Verband wichtig ist ehemalige, erfolgreiche deutsche Athlet*innen im DFB zu halten und in den Führungspositionen einzusetzen.“

Kirch erläutert weiter, dass es innerhalb des Trainerteams zu größeren Synergien kommen soll und eine intensivere individuelle Förderung der Athlet*innen im Rahmen von zentralen Maßnahmen und im täglichen Training an den Bundesstützpunkten angestrebt wird.

Quelle Text & Bild: Deutscher Fechterbund

Mehr zu Fechten
  • 16.06.2025 Fechten: EM-Bronze für Säbelfechter Frederic Kindler
  • 29.04.2024 Fechten: Keine Paris-Tickets für unsere OSP-Athlet*innen bei der finalen Olympia-Qualifikation
  • 25.04.2024 Fechten: Kampf um das letzte Paris-Ticket bei der Europäischen Olympia-Qualifikation
  • 26.03.2024 Fechten: Anne Sauer und Matyas Szabo qualifizieren sich für PARIS 2024
  • 13.12.2023 Fechten: Gold für Matyas Szabo beim Grand Prix in Orleans
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein660
  • Basketball4
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten88
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo74
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik67
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk125
  • OSP-News234
  • Para-Sport163
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland