FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
13. Mai 2019

Säbel-Fechten: Max Hartung gewinnt Säbel-Weltcup in Madrid

Max Hartung gewinnt Säbel-Weltcup in Madrid (Foto: Team Bizzi)

In einem spannenden Finale gegen Olympiasieger Aron Szilagyi (Ungarn) setzte sich der Dormagener Säbelfechter Max Hartung mit 15:14 durch. Nachdem er wischenzeitlich im Rückstand lag, drehte Max das Gefecht und verteidigte damit seinen Weltcup-Erfolg aus dem Vorjahr. Bereits im Halbfinale gewann MAx Hartung knapp gegen den Koreaner Junhu Kim (15:14). Für den Dormagener ist es der zweite Sieg und die insgesamt fünfte Podiumsplatzierung in der laufenden Saison.

Björn Hübner (Future Fencing Werbach) beendete als zweitbester Deutscher das Turnier auf Rang 14. Im Achtelfinale verlor er gegen den Franzosen Apithy, nachdem er im Gefecht streckenweise führte. Weitere deutsche Platzierungen: Matyas Szabo 21., Benedikt Wagner 31. und Lorenz Kempf (alle TSV Bayer Dormagen) 41.

In dem mit Blick auf die Olympiaqualifikation so wichtigen Teamwettbewerb kam die deutsche Mannschaft nicht über Platz sieben hinaus. Nach einem 45:20-Auftaktsieg über Thailand scheiterten Max Hartung, Benedikt Wagner und Matyas Szabo mit 33:45 an Ungarn. In den Platzierungsgefechten gelang dem Dormagener Trio ein 45:44-Zittersieg über die USA, dem eine 36:45-Niederlage gegen Frankreich folgte. Den Sieg sicherten sich die Italiener durch ein 45:31 im Finale über Russland, Korea besiegte Ungarn im Kampf um Platz drei mit 45:38.

Quelle: Deutscher Fechter-Bund / Bild: Team Bizzi

Mehr zu Fechten
  • Fechten: Anne Sauer gewinnt die Goldmedaille beim Grand Prix in Shanghai (Bild: Augusto Bizzi)
    25.05.2023 Fechten: Anne Sauer gewinnt die Goldmedaille beim Grand Prix in Shanghai
  • Deutsche Säbelherren gewinnen Silber beim Team-Weltcup in Budapest (Bild: Deutscher Fechter-Bund)
    27.03.2023 Fechten: Deutsche Säbelherren gewinnen Silber beim Team-Weltcup in Budapest
  • 13.09.2022 Weitere Athlet*innen ins TOP-TEAM PARIS für die Olympischen Spiele berufen
  • 19.07.2022 Fecht-WM: OSP-Degenspezialistin Alexandra Ndolo gewinnt sensationell die Silbermedaille
  • 02.06.2022 U23 EM Fechten: Vier Team-Medaillen für unsere OSP-Youngsters
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein585
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey6
  • Fechten78
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo63
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik60
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk94
  • OSP-News171
  • Para-Sport105
  • Radsport31
  • Ringen12
  • Rudern1
  • Sportklettern14
  • Sportschießen4
  • Surfen4
  • Taekwondo13
  • Tischtennis23
  • Turnen16
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland