FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
28. Juni 2021

Parasport: Johannes Floors sprintet zum 200m-Weltrekord

Johannes Floors läuft 200m Weltrekord (Bild: Mika Volkmann)

Das zweite Heimspiel des TSV Bayer 04 Leverkusen war für die Para-Leichtathleten ein voller Erfolg. Das letzte Qualifikationssportfest hielt bei guten äußeren Bedingungen all das, was man sich versprochen hatte – Rekorde inklusive.

Zum Auftakt der Wettbewerbe standen traditionell die „Para Kids“ des Vereins im Mittelpunkt und zeigten den begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern ihr Können im Sprint und Weitsprung.

Schon die 100-Meter-Vorläufe hatten es in sich: Zum Auftakt erzielte die Greifswalderin Lindy Ave mit 13,01 Sekunden einen Deutschen Rekord über 100 Meter. Die Schweizerin Elena Kratter, häufig für das Training zu Gast in Leverkusen, ließ mit 15,13 Sekunden einem neuen Schweizer Rekord folgen. Nur wenig später lieferte sich die versammelten Weltspitze im Sprint der Frauen in der Startklasse T64 das erwartete Duell auf Augenhöhe. Die Niederländerin Marlene van Gansewinkel siegte am Ende im Fotofinish in 12,80 Sekunden vor Fleur Jong in 12,83 Sekunden und der Leverkusenerin Irmgard Bensusan in 12,84 Sekunden.

Bei den Männern sorgte der Ex-Leverkusener Felix Streng in 10,72 Sekunden für das herausragende Resultat, gefolgt von Johannes Floors in 10,91 Sekunden.

Das Highlight des Abends wurde dann der 200-Meter-Sprint der Männer. Lokalmatador Johannes Floors präsentierte sich in Rekordlaune. In seinem Wohnzimmer siegte der Athlet von Karl-Heinz Düe mit der neuen Weltrekordzeit 21,04 Sekunden und freute sich trotz ausbaufähigem Start: „Die ersten 40 Meter waren nicht gut. Aber dann habe ich einfach nicht mehr aufgehört zu laufen. Die Zeit ist natürlich geil.“ In seinem Schatten sprintete der Niederländer Olivier Hendriks in 22,21 Sekunden zu einem neuen nationalen Rekord.

Im Weitsprung der Männer ließ Markus Rehm mit 8,02 Metern den nächsten 8-Meter-Wettkampf folgen. Hinter ihm zeigte Léon Schäfer bei seinem Saisoneinstieg mit glatten sieben Metern, dass mit ihm in Tokio zu rechnen sein wird.

Zum Abschluss der Veranstaltung verbesserte sich die deutsche 4×100-Meter-Universalstaffel mit einem Start laufenden David Behre mit 48,78 Sekunden auf Platz sechs der Weltrangliste und hat damit den Startplatz für Tokio sicher.           

Jörg Frischmann war nach dem Heimspiel happy: „Wir haben heute bei dem letzten Qualifikationssportfest zahlreiche Topleistungen gesehen. Die deutschen Athleten haben zahlreiche Saisonbestleistungen erbracht und unsere vier Top-Athleten Irmgard Bensusan, Johannes Floors, Markus Rehm und Léon Schäfer haben ihre Ambitionen für Tokio eindrucksvoll untermauert. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung.“

Quelle: DBS, Nico Feißt, Bild: Mika Volkmann

Mehr zu OSP-News
  • 28.11.2023 Duale Karriere: Feierliche Neu-Eröffnung des Sportinternates Leverkusen nach Umbaumaßnahmen
  • 12.06.2023 Olympionike Karsten Dilla unterstützt den OSP beim Aufbau eines Alumni-Netzwerkes
  • SAVE THE DATE: Para Leichtathletik Heimspiel als WM-Generalprobe (Bild: TSV Bayer 04 Leverkusen e.V.)
    31.05.2023 SAVE THE DATE: Para Leichtathletik Heimspiel als WM-Generalprobe
  • Fechten: Anne Sauer gewinnt die Goldmedaille beim Grand Prix in Shanghai (Bild: Augusto Bizzi)
    25.05.2023 Fechten: Anne Sauer gewinnt die Goldmedaille beim Grand Prix in Shanghai
  • Taekwondo: WM läutet die heiße Phase der Olympia-Qualifikation ein (Bild: Picture Alliance)
    24.05.2023 Taekwondo: WM läutet die heiße Phase der Olympia-Qualifikation ein
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein609
  • Bobsport3
  • Boxen15
  • Eishockey6
  • Fechten83
  • Handball13
  • Hockey50
  • Judo67
  • Kanu-Rennsport12
  • Karate5
  • Leichtathletik62
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk101
  • OSP-News173
  • Para-Sport129
  • Radsport36
  • Ringen12
  • Rudern3
  • Sportklettern15
  • Sportschießen4
  • Surfen4
  • Taekwondo15
  • Tischtennis25
  • Triathlon2
  • Turnen18
  • Wasserspringen5
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland