FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
27. Juli 2020

OSP-Überraschungs-Paket läutet den neuen Countdown für TOKYO 2020 ein

Säbelfechter Benedikt Wagner mit OSP-Leiter Daniel Müller (Bild: Axel Kohring - beautiful sports)

Der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland überraschte einige Athleten*innen aus dem OSP-Top-Team am vergangenen Freitag mit einem hochwertigen Motivationspaket, das er mit Unterstützung des Fördervereins, des OSP-Hauptsponsors RheinLand Versicherungsgruppe und der OSP-Partner Orthomol Sport und PhysioSport am OSP zusammenstellte.

Zukünftig kann eine moderne Puls-Uhr von unseren Athleten*innen ebenso als Trainingsbegleiter genutzt werden wie die Produkte aus der Orthomol-Sport-Serie, für die dem Paket großzügige Gutscheine unseres langjährigen Offiziellen Ausrüsters beilagen. OSP-Premium-Partner PhysioSport am Olympiastützpunkt rundet das Paket mit einem schönen Gimmick ab.

Zeichen der Wertschätzung & Motivation für die Tokio-Vorbereitung

Die speziell mit einem Tokio-Motiv gebrandete Geschenkbox erreicht nun die meisten Tokio-Aspiranten*innen auf dem Postweg, einige andere im Rahmen weiterer persönlicher Übergaben durch OSP-Leiter Daniel Müller wie jener am vergangenen Freitag in der Zentrale in Köln.

„Am 24. Juli 2020 sollte eigentlich die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele stattfinden. Für uns der willkommene Anlass, um unseren Top-Athleten*innen aus dem olympischen und paralympischen Sport mit unserem Präsent die Wertschätzung der gesamten OSP-Familie zu übermitteln: Für ihre tägliche harte Trainingsarbeit in Vorbereitung auf TOKYO 2020, aber auch für ihr vorbildliches, besonnenes Verhalten in der Corona-Pandemie, als sie beispielsweise über ihre Social Media Kanäle an die Solidarität aller appellierten, Vernunft walten zu lassen. Es soll gleichzeitig den Startschuss für den neuen gemeinsamen Anlauf Richtung Tokio im nächsten Jahr symbolisieren, bei dem unsere Athleten*innen die OSP-Mitarbeitern*innen sowie unsere Kooperationspartner und Sponsoren an ihrer Seite wissen können,“ so OSP-Leiter Daniel Müller.

OSP-Engagement von Top-Team-Mitgliedern geschätzt

Und so sorgte das Präsent bei der Übergabe am OSP unter anderem bei den Hochsprung-Europameister Mateusz Przybylko für ein strahlendes Gesicht wie auch bei Rebecca Grote und Christopher Rühr (beide Hockey), Benedikt Wagner und Alexandra Ndolo (beide Fechten), Nina Mittelham (Tischtennis), Dominic Ressel (Judo) und Jana Messerschmidt (Karate).

Säbelfechter Benedikt Wagner freut sich über die OSP-Anerkennung: „Wir Säbelfechter sind ja schon einige Jahre in der hervorragenden OSP-Betreuung, ich selbst in letzter Zeit aufgrund meiner Verletzung mit OP sehr intensiv. Das aktuelle Präsentpaket mitten in der Ausnahmesituation der Corona-Pandemie ist erneut ein starkes Signal unseres Olympiastützpunkts in Richtung Athleten*innen, dass wir in guten wie in schlechten Zeiten auf die OSP-Unterstützung bauen können. Hierfür gebührt den OSP-Mitarbeiter*innen und allen Partnern ein großes Dankeschön.“

Top-Teams Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Unsere OSP-Top-Teams für die Olympischen Spiele und Paralympics TOKYO 2020 setzen sich aus Spitzensportlern*innen zusammen, die von ihrem Fachverband in den entsprechenden Kader berufen und der Betreuung am Olympiastützpunkt NRW/Rheinland zugeordnet wurden, da sie für einen Verein im Rheinland starten und / oder ihren Lebens- oder Trainingsmittelpunkt im Rheinland haben.

Aktuell besteht das Top-Team Olympia aus 70 Athleten*innen, das Top-Team Paralympics aus 40 Sportler*innen. Viele unserer Top-Team-Mitglieder waren zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs bereits persönlich oder mit ihren Teams für TOKYO 2020 qualifiziert. Andere müssen den harten Weg durch die Qualifikationsmühlen noch erfolgreich gehen.

Unsere Top-Team-Mitglieder profitieren von Sonderleistungen, die der OSP mit seinen Partnern über die klassischen Serviceleistungen hinaus anbieten kann. Das reicht von der kostenlosen Versorgung mit Produkten von OSP-Partnern wie Orthomol Sport und Bauerfeind, über die Ausstattung mit einem speziellen Team-Shirt bis hin zu finanziellen Zuschüssen bei zu erbringenden Eigenleistungen für Trainingslager, Wettkämpfe oder Sport-Equipment.

Alle Infos zu unseren Top-Teams

Text: OSP NRW/Rheinland, Bilder: Axel Kohring – beautiful sports

  • Säbelfechter Benedikt Wagner mit OSP-Leiter Daniel Müller (Bild: Axel Kohring – beautiful sports)
  • Bild: Axel Kohring – beautiful sports
  • Tischtennisspieler Nina Mittelham mit OSP-Leiter Daniel Müller (Bild: Axel Kohring – beautiful sports)
  • Tischtennisspieler Nina Mittelham (Bild: Axel Kohring – beautiful sports)
  • Hochspringer Mateusz Przybylko mit OSP-Leiter Daniel Müller (Bild: Axel Kohring – beautiful sports)
  • Hochspringer Mateusz Przybylko mit OSP-Leiter Daniel Müller (Bild: Axel Kohring – beautiful sports)
  • Judoka Dominic Ressel (Bild: Axel Kohring – beautiful sports)
  • Judoka Dominic Ressel (Bild: Axel Kohring – beautiful sports)
  • Degenfechterin Alexandra Ndolo mit OSP-Leiter Daniel Müller (Bild: Axel Kohring – beautiful sports)
  • Degenfechterin Alexandra Ndolo (Bild: Axel Kohring – beautiful sports)
  • Karate-Kämpferin Jana Messerschmidt (Bild: Axel Kohring – beautiful sports)
  • Karate-Kämpferin Jana Messerschmidt (Bild: Axel Kohring – beautiful sports)
  • Karate-Kämpferin Jana Messerschmidt (Bild: Axel Kohring – beautiful sports)
  • Tischtennisspieler Nina Mittelham (Bild: Axel Kohring – beautiful sports)
  • Hockeyspieler Christopher Rühr (Bild: Axel Kohring – beautiful sports)
  • Hockeyspielerin Rebecca Grote (Bild: Axel Kohring – beautiful sports)
  • von links: Benedikt Wagner (Fechten), Rebecca Grote (Hockey), Jana Messerschmidt (Karate) und Christopher Rühr (Hockey).
  • Judoka Dominic Ressel mit OSP-Leiter Daniel Müller (Bild: Axel Kohring – beautiful sports)
  • OSP-Leiter Daniel Müller (Bild: Axel Kohring – beautiful sports)
  • Hochspringer Mateusz Przybylko (Bild: Axel Kohring – beautiful sports)
  • Bild: Axel Kohring – beautiful sports
  • Bild: Axel Kohring – beautiful sports
Mehr zu OSP-News
  • 29.03.2023 DSHS Köln: Mietzuschüsse für bestimmte Studierendengruppen
  • 06.03.2023 Leichtathletik: Konstanze Klosterhalfen wird Vize-Europameisterin bei Hallen-EM in der Türkei
  • WINGS: Infotage beim Fernstudienanbieter und Offizieller Bildungspartner des OSP NRW/Rheinland
    17.01.2023 WINGS: Infotage beim Fernstudienanbieter und Offizieller Bildungspartner des OSP NRW/Rheinlands
  • OSP-Aktion mit Partner Orthomol Sport: Vitamin D3+K2 für OSP-Top-Athlet*innen
    28.11.2022 OSP-Aktion mit Partner Orthomol Sport: Vitamin D3+K2 für OSP-Top-Athlet*innen
  • Judo: Bronze für OSP-Athleten bei Mixed-Team-Europameisterschaft in Frankreich (EJU / Bild: Carlos Ferreira)
    14.11.2022 Judo: Bronze für OSP-Athleten bei Mixed-Team-Europameisterschaft in Frankreich
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein572
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten77
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo61
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik60
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk84
  • OSP-News162
  • Para-Sport101
  • Radsport31
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen4
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland