FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
28. September 2018

Michael Scharf wird neuer Direktor Leistungssport beim LSB NRW

Michael Scharf wird neuer Direktor Leistungssport beim LSB NRW

Michael Scharf wird neuer Direktor Leistungssport beim LSB NRW Der langjährige OSP-Leiter Michael Scharf, der den Olympiastützpunkt Rheinland in seiner 14-jährigen Amtszeit zu einem Aushängeschild der Sportorganisationen in Deutschland entwickelte, wird neuer Direktor Leistungssport beim Landesportbund (LSB) Nordrhein-Westfalen.

Hier die offizielle Stellungnahme des LSB NRW:

Deutscher Meister und WM-Teilnehmer im Fünfkampf sowie erfahrener Spitzenfunktionär im organisierten Sport: Michael Scharf (56), bisheriger Leiter des Olympiastützpunktes Rheinland (OSP), wird mit Wirkung vom 01. September 2018 die neu geschaffene Position als Direktor Leistungssport beim Landessportbund NRW in Duisburg übernehmen. In dieser Funktion soll der noch amtierende Vorsitzende des Stadtsportbundes Bonn die derzeit durch den LSB NRW geplante Übernahme der Trägerschaft der drei NRW-Olympiastützpunkte in Köln, Dortmund und Essen mit rund 70 zusätzlichen Mitarbeitern/-innen vorantreiben und künftig somit den Leistungssport in NRW mit einem kleinen Team zentral führen, steuern und fördern. „Durch die intensive Arbeit am OSP hatte ich in den vergangenen 14 Jahren mit den zahlreichen Veränderungen und finanziellen Entwicklungen im NRW-Leistungssport natürlich hautnah zu tun. Dieses anspruchsvolle Reformziel in enger Abstimmung mit der Staatskanzlei umzusetzen, ist eine große und reizvolle Herausforderung“, betont Scharf.

Beim Landessportbund NRW wird der ehemalige Weltklasse-Athlet und derzeitige Präsident des Deutschen Verbandes für Modernen Fünfkampf auch die Leitung des Referates Leistungssport in der Nachfolge von Frank Richter übernehmen, der aus Altersgründen ausscheidet. „Michael Scharf hat bereits seit Jahrzehnten erfolgreich unter Beweis gestellt, dass er für den Leistungssport auf vielen Ebenen kämpft und sich für professionelle Strukturen stark macht. Gerade die komplexe Reform der Leistungssportförderung auf Bundesebene wird uns als Landessportbund vor die nicht einfache Aufgabe stellen, die damit verbundenen Konzentrationsprozesse bei Stützpunkten und Kaderzugehörigkeiten in NRW strategisch zu begleiten und im Sinne der Zielvereinbarung mit der Landesregierung schrittweise umzusetzen“, erläutert LSB-Vorstandsvorsitzender Dr. Christoph Niessen.

Michael Scharf: „Ich freue mich, dass ich in meiner neuen Funktion die Mitarbeiter der drei Olympiastützpunkte in NRW und die Mitarbeiter des Referats Leistungssport des LSB zu einem guten Team zusammenführen darf. Zentrale Führung bei optimaler regionaler Betreuung – alles im Sinne des Athletenwohls.“

Der Olympiastützpunkt Rheinland wünscht Michael Scharf alles Gute für die Zukunft und bedankt sich für 14 Jahre engagierte und erfolgreiche Arbeit zum Wohle unserer Athleten/innen und Trainer/innen.

Quelle Pressemeldung: LSB NRW, Bild: OSP Rheinland

Mehr zu OSP-News
  • WINGS: Infotage beim Fernstudienanbieter und Offizieller Bildungspartner des OSP NRW/Rheinland
    17.01.2023 WINGS: Infotage beim Fernstudienanbieter und Offizieller Bildungspartner des OSP NRW/Rheinlands
  • OSP-Aktion mit Partner Orthomol Sport: Vitamin D3+K2 für OSP-Top-Athlet*innen
    28.11.2022 OSP-Aktion mit Partner Orthomol Sport: Vitamin D3+K2 für OSP-Top-Athlet*innen
  • Judo: Bronze für OSP-Athleten bei Mixed-Team-Europameisterschaft in Frankreich (EJU / Bild: Carlos Ferreira)
    14.11.2022 Judo: Bronze für OSP-Athleten bei Mixed-Team-Europameisterschaft in Frankreich
  • 03.11.2022 Webinar für Trainer*innen im Spitzensport
  • 02.11.2022 Online-Workshop für Athlet*innen - Thema: Achtsamkeit
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein568
  • Bobsport2
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten76
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo60
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik59
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk82
  • OSP-News160
  • Para-Sport101
  • Radsport28
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen3
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland