FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
03. April 2019

Kölsche Sportnacht: Kölns Sportler des jahres 2018 geehrt

Kölsche Sportnacht: Kölns Sportler des Jahres 2018 mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker (Bild: HEIMSPIELE)

Am Samstagabend wurden Kölns „Sportler des Jahres 2018“ in der Flora feierlich geehrt. Eine Fachjury entschied sich für Julia Sonntag (Hockey), Max Hartung (Fechten) sowie die Nationalspieler der Kölner Haie (Eishockey).

Bei der Kölschen SportNacht am 31. März wurden in einer mit 550 Gästen ausverkauften Flora die Nationalspieler der Kölner Haie, Silbermedaillen-Gewinner bei den Olympischen Winterspielen 2018, als „Team des Jahres“ ausgezeichnet. Christian Ehrhoff, der seine Karriere im letzten Jahr bei den Haien beendete, nahm den Preis entgegen.

Den Titel „Kölns Sportlerin des Jahres“ sicherte sich Hockey-Torhüterin Julia Sonntag (KTHC Rot-Weiss Köln), die im vergangenen Jahr den WM-Titel mit dem deutschen Hallen-Nationalteam holte. Zu „Kölns Sportler des Jahres“ wurde Max Hartung gewählt. Der Säbelfechter vom TSV Bayer Dormagen hatte im Vorjahr den EM-Titel im Einzel erkämpft und wurde im Team Drittplatzierter der Europameisterschaft.

Im Rahmen der Sonderehrungen wurden die ehrenamtlichen Leistungen von Klaus Gdowczok, Gründer des gemeinnützigen Vereins für Judokas mit geistiger Behinderung (G-Judo), als „Person des Kölner Sports“ gewürdigt. Die Auszeichnung als Kölns Nachwuchssportlerin des Jahres erhielt Leichtathletin Beauty Somuah vom ASV Köln.

Zunächst ehrte Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker im Dachsalon Sportler und Teams mit der Großen Sportplakette der Stadt Köln, ehe dann die Kölsche SportNacht im Ballsaal der Flora mit 550 Gästen bei einem 3-Gänge-Menü eröffnet wurde.

Bei der stimmungsvollen Gala waren insgesamt 15 Weltmeister, vier Vize-Weltmeister, drei Europameister, ein Vize-Europameister, 104 Deutsche Meister, drei Olympia-Teilnehmer sowie elf Pokalsieger zugegen.

Unter den Gästen waren zahlreiche Persönlichkeiten aus der Kölner Stadtgesellschaft. Alexander Wehrle, Geschäftsführer des 1. FC Köln, Stefan Müller-Römer (FC-Interimsvorstand), Janine Kunze, Shary Reeves und Torsten May (alle Sportbotschafter der Stadt) feierten ebenfalls mit.

Quelle: Kölnsport / Bild: HEIMSPIELE

Mehr zu OSP-News
  • WINGS: Infotage beim Fernstudienanbieter und Offizieller Bildungspartner des OSP NRW/Rheinland
    17.01.2023 WINGS: Infotage beim Fernstudienanbieter und Offizieller Bildungspartner des OSP NRW/Rheinlands
  • OSP-Aktion mit Partner Orthomol Sport: Vitamin D3+K2 für OSP-Top-Athlet*innen
    28.11.2022 OSP-Aktion mit Partner Orthomol Sport: Vitamin D3+K2 für OSP-Top-Athlet*innen
  • Judo: Bronze für OSP-Athleten bei Mixed-Team-Europameisterschaft in Frankreich (EJU / Bild: Carlos Ferreira)
    14.11.2022 Judo: Bronze für OSP-Athleten bei Mixed-Team-Europameisterschaft in Frankreich
  • 03.11.2022 Webinar für Trainer*innen im Spitzensport
  • 02.11.2022 Online-Workshop für Athlet*innen - Thema: Achtsamkeit
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein568
  • Bobsport2
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten76
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo60
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik59
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk82
  • OSP-News160
  • Para-Sport101
  • Radsport28
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen3
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland