FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
29. Mai 2018

Judo: Anthony Zingg holt Bronze beim Grand Prix in China

Anthony Zingg (Archivbild: picture alliance)

Mit einem kraftvollen O-soto-gari sicherte sich der 24-jährige Leverkusener im Kampf um die Bronzemedaille der Klasse bis 73 kg gegen den Russen Musa Mogushkov in der Golden-Score-Verlängerung den Sieg. Zuvor musste er sich im Halbfinale vorzeitig durch Tai-otoshi gegen Weltmeister Soichi Hashimoto aus Japan geschlagen geben.

In der Vorrunde hatte Anthony Zingg Giyosjon Boboev aus Usbekistan, Augusto Meloni aus Italien und Daga Qing aus China besiegt.

Dominic Ressel vom TSV Kronshagen scheiterte im Achtelfinale der Klasse bis 81 kg an Seungsu Lee aus Südkorea, in diesem Jahr Zweiter beim Grand-Slam in Paris. Schon in ihren Auftaktkämpfen unterlagen Igor Wandtke vom Judo-Team Hannover (bis 73 kg) und Tim Gramkow vom TKJ Sarstedt (bis 81 kg).

OSP-Judoka Laura Vargas Koch vom Ersten Berliner JC, einzige deutsche Starterin bei den Frauen in Hohhot, musste sich ebenfalls im Achtelfinale der 70-kg-Klasse gegen die EM-Dritte Gemma Howell aus Großbritannien geschlagen geben.

Im Medaillenspiegel führt nach zwei Tagen Japan mit fünf Goldmedaillen, einer Silbermedaille und zwei Bronzemedaillen vor Kanada (1/2/1) und Südkorea (1/1/4).

Am Sonntag kämpfen beim Grand-Prix in China für den OSP Rheinland Karl-Richard Frey vom TSV Bayer 04 Leverkusen (bis 100 kg) und sein Bruder Johannes Frey vom JC 71 Düsseldorf.

Quelle: Deutscher Judo Bund / Bild: Picture Alliance

Mehr zu Judo
  • 20.11.2023 Judo: EM-Gold für das deutsche Mixed-Team bei der U23-EM
  • 06.11.2023 Judo: Alina Böhm gewinnt EM-Gold, Bronze für Dominic Ressel
  • 25.09.2023 Judo: Gold für Anna-Maria Wagner beim Grand Slam in Baku
  • 03.08.2023 Judo: OSP-Athlet Falk Petersilka gewinnt Gold bei den FISU Games
  • Judo: keine Medaille für unsere OSP-Judokas bei der WM (Bild: Picture Alliance)
    17.05.2023 Judo: keine Medaille für unsere OSP-Judokas bei der WM
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein609
  • Bobsport3
  • Boxen15
  • Eishockey6
  • Fechten83
  • Handball13
  • Hockey50
  • Judo67
  • Kanu-Rennsport12
  • Karate5
  • Leichtathletik62
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk101
  • OSP-News173
  • Para-Sport129
  • Radsport36
  • Ringen12
  • Rudern3
  • Sportklettern15
  • Sportschießen4
  • Surfen4
  • Taekwondo15
  • Tischtennis25
  • Triathlon2
  • Turnen18
  • Wasserspringen5
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland