FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
21. Juni 2021

Herz-MRT Rheinland: Neuer Kooperationspartner des Olympiastützpunkts NRW/Rheinland

Herz-MRT Rheinland: Neuer Kooperationspartner des Olympiastützpunkts NRW/Rheinland

Die Praxis Herz-MRT Rheinland mit den kooperierenden medneo Diagnostikzentren in Köln und Düsseldorf erweitert ab sofort das Medizin-Netzwerk des Olympiastützpunkts NRW/Rheinland und bietet allen OSP-Athlet*innen im Bedarfsfall eine Betreuung bei sportmedizinischen Fragestellungen, die mittels kardiovaskulärer Magnetresonanztomographie (MRT/Kernspin) abgeklärt werden können.

Beschwerden und Veränderungen selbst der kleinsten Strukturen des Herzens können große Auswirkungen auf die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit haben. Die MRT-Untersuchung des Herzens (Kardio-MRT) ermöglicht dabei einen detaillierten Einblick in das Herz und das Ermitteln verschiedener Parameter wie beispielsweise das Volumen der Herzkammern und deren Pumpleistung. Gleichzeitig können Durchblutungs- und Wandbewegungsanalysen durchgeführt werden und damit auch eine Beurteilung der Durchblutung und Funktion des Herzmuskels.

Eine wichtige Möglichkeit des MRT besteht auch in der Darstellung von Narbengewebe des Herzens, wie es z. B. bei Herzinfarkten, Herzmuskelentzündungen oder Herzmuskelerkrankungen auftreten kann. Grundsätzlich wird ein Kardio-MRT eingesetzt, um Erkrankungen zu erkennen, ihr Ausmaß einzuschätzen, sie auszuschließen oder Verlaufskontrollen durchzuführen.

Praxis-Inhaber Dr. med. Christopher Schneeweis und OSP-Leiter Daniel Müller freuen sich auf den gemeinsamen Weg, der auch im Austausch der OSP-Leistungsdiagnostiker Physiologie Dr. Heine, Dr. Vassiliadis und Dr. Jacko mit Dr. Schneeweis spannende Anknüpfungspunkte bietet.

Herzlich Willkommen in der olympischen und paralympischen Familie des Rheinlands, Dr. Schneeweis.

Mehr zu
  • 23.06.2022 OSP-Kletterin Hannah Meul unterstützt REWE beim Straßenland-Festival
  • 14.06.2022 Para Schwimmen: WM-Gold für Taliso Engel
  • 13.06.2022 Sportklettern: Gold und Silber für Yannick Flohé und Hannah Meul beim Boulder-Weltcup
  • 13.06.2022 Para Schwimmen: WM-Silber für Maurice Wetekam
  • 07.06.2022 Judo: Gold für Anna-Maria Wagner beim Grand Slam in Tiflis
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein533
  • Bobsport1
  • Boxen13
  • Eishockey5
  • Fechten74
  • Handball12
  • Hockey41
  • Judo58
  • Kanu-Rennsport9
  • Karate5
  • Leichtathletik56
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk64
  • OSP-News150
  • Para-Sport92
  • Radsport26
  • Ringen12
  • Sportklettern12
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis19
  • Turnen14
  • Wasserspringen1
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2022 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland