FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
23. April 2018

Fechten: Säbelteams werden beide Fünfte bei der U23-EM

Säbelfechten (Bild: picture alliance)

Die ganz großen Erfolge haben sie nicht gefeiert bei den U23-Europameisterschaften, trotzdem haben es die OSP-Fechterinnen und -Fechter Lea Krüger, Judith Kusian, Lorenz Kempf und Raoul Bonah auf Rang Fünf im Teamwettkampf geschafft.

Die beiden Säbelfechterinnen des TSV Bayer Dormagen belegten im Einzel die Plätze elf und zwölf, im Teamwettbewerbgelang ihnen zusammen mit der Eislingerin Ann-Sophie Kindler der fünfte Platz – die gleiche Platzierung war tags zuvor der rein Dormagener Besetzung im Wettbewerb der Herren geglückt.

„Ein Podiumsplatz war drin, Frankreich hätten wir durchaus schlagen können. Wir müssen weiterarbeiten, um solche Niederlagen zukünftig zu verhindern“, sagte Bundestrainer Vilmos Szabo, nachdem Lorenz Kempf, Domenik Koch, Raoul Bonah und Lars Benedikt Köck den Einzug ins Halbfinale durch eine 41:45-Niederlage gegen Frankreich verpassten. Zuvor hatten sie Belgien mit 45:26 besiegt, in den Platzierungsgefechten setzte sich das Quartett gegen die Ukraine (45:31) und Georgien (45:38) durch. „Der fünfte Rang als Endplatzierung war dann in Ordnung“, sagte Szabo.

Ähnlich der Verlauf des Wettbewerbs bei den Damen: Nach einem Freilos in Runde eins verlor Deutschland im Viertelfinale mit 43:45 denkbar knapp gegen die Ukraine, hielt sich dann aber mit Siegen über Georgien (45:33) und die Türkei (45:29) schadlos.

Quelle: RP Online / Bild: Archivbild

Mehr zu Fechten
  • Fechten: Anne Sauer gewinnt die Goldmedaille beim Grand Prix in Shanghai (Bild: Augusto Bizzi)
    25.05.2023 Fechten: Anne Sauer gewinnt die Goldmedaille beim Grand Prix in Shanghai
  • Deutsche Säbelherren gewinnen Silber beim Team-Weltcup in Budapest (Bild: Deutscher Fechter-Bund)
    27.03.2023 Fechten: Deutsche Säbelherren gewinnen Silber beim Team-Weltcup in Budapest
  • 13.09.2022 Weitere Athlet*innen ins TOP-TEAM PARIS für die Olympischen Spiele berufen
  • 19.07.2022 Fecht-WM: OSP-Degenspezialistin Alexandra Ndolo gewinnt sensationell die Silbermedaille
  • 02.06.2022 U23 EM Fechten: Vier Team-Medaillen für unsere OSP-Youngsters
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein585
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey6
  • Fechten78
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo63
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik60
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk94
  • OSP-News171
  • Para-Sport105
  • Radsport31
  • Ringen12
  • Rudern1
  • Sportklettern14
  • Sportschießen4
  • Surfen4
  • Taekwondo13
  • Tischtennis23
  • Turnen16
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland