Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
16. Juni 2025

Fechten: EM-Bronze für Säbelfechter Frederic Kindler

EM-Bronze für Säbelfechter Frederic Kindler (Bild: Deutscher Fechter-Bund)

OSP-Säbelfechter Frederic Kindler (TSV Bayer Dormagen, Weltrangliste-50.) sorgte am ersten Tag der Fecht-EM in Genua für eine Überraschung und sicherte sich die Bronzemedaille. Teamkollege Matyas Szabo rundete als starker Neunter das starke DFB-Ergebnis ab.

Nach einer soliden Vorrunde und Siegen im Hauptfeld gegen den Türken Tolga Aslan (15:11) sowie George Dragomir aus Rumänien (15:9) lieferte Frederic Kindler im Viertelfinale eine grandiose Aufholjagd ab: gegen den Weltranglisten-7. Sandro Bazadze aus Georgien drehte er ein 11:14 in ein 15:14 und zog ins Halbfinale ein.

Dort wartete dann der erst 20-jährige Franzose Remi Garrigue (WR 26), gegen den unser OSP-Athlet schnell mit 3:8 zurücklag. Nach sehenswerten Treffern kämpfte er sich auf 10:11 heran, dann zog der Franzose auf 14:10 davon, gewann mit 15:11 und sicherte sich das Finalticket.

Frederic Kindler sagte anschließend. “Ich konnte leider nicht nochmal die Vorbereitung durchziehen wie vor dem Viertelfinale. Das ging dann etwas zu schnell. Ich wollte etwas zu viel und war etwas zu hektisch. Nach dem 10:11 habe ich zu schnell und zu ,groß‘ gefochten.”

Matyas Szabo starker Neunter

Der Olympia-Viertelfinalist von Paris, Matyas Szabo (TSV Bayer Dormagen), erarbeitete sich mit sechs Siegen aus sechs Kämpfen eine saubere Weste und gute Ausgangsposition. Nach einem Freilos in der ersten K.o.-Runde besiegte er in der Runde der letzten 32 den Ukrainer Yuriy Tsap mit 15:11. Im Achtelfinale wartete Sandro Bazadze, der Matyas Szabo mit 15:11 besiegte und ein deutsches Viertelfinale verhinderte. Für den erfahrenen OSP-Athleten blieb der sehr gute Gesamtrang neun.

Quelle Text & Bild: Deutscher Fechter-Bund

Mehr zu Fechten
  • 29.04.2024 Fechten: Keine Paris-Tickets für unsere OSP-Athlet*innen bei der finalen Olympia-Qualifikation
  • 25.04.2024 Fechten: Kampf um das letzte Paris-Ticket bei der Europäischen Olympia-Qualifikation
  • 26.03.2024 Fechten: Anne Sauer und Matyas Szabo qualifizieren sich für PARIS 2024
  • 13.12.2023 Fechten: Gold für Matyas Szabo beim Grand Prix in Orleans
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein664
  • Basketball4
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten88
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo74
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik67
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk127
  • OSP-News236
  • Para-Sport164
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland