Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
17. Januar 2019

Fechten: Säbelspezialist Richard Hübers gewinnt Silber in Koblenz

Richard Hübers
Richard Hübers (Bild: © Picture Alliance)

Bei den ersten Säbel-Qualifiaktionsturnieren des neuen Jahres gingen die Herren in Koblenz und die Damen in Straßburg an den Start.

Richard Hübers sicherte sich beim nationalen Ranglistenturnier, das traditionell gemeinsam mit den Athleten aus Frankreich durchgeführt wird, den zweiten Platz. Dicht gefolgt von Benno Schneider und Benedikt Wagner auf dem geteilten dritten Rang. Hübers verlor sein Finale gegen den Franzosen Charles Colleau (11:15). „Das Turnier fand zusammen mit den Franzosen statt und bis auf zwei Fechter aus dem Olympiakader der Franzosen, waren alle Top-Leute da. Für Richie ist das ein sehr gutes Ergebnis“, sagte Bundestrainer Vilmos Szabo.

Die schlechte Nachricht: Benedikt Wagner renkte sich im Halbfinale gegen Colleau den großen Zeh aus. Für ihn heißt es jetzt zwei Wochen Pause, womit auch ein Start beim Weltcup in Warschau fraglich ist. Außerdem ist Björn Hübner (Future Fencing Werbach) zurzeit außer Gefecht. Er zog sich einen doppelten Leistenbruch und einen Nabelbruch zu und wird auf unbestimmte Zeit ausfallen. Auch Lorenz Kempf wird mit einem Muskelbündelriss im Arm für ein mehrere Wochen ausfallen.

Im Wettbewerb der Damen erreichten sowohl Larissa Eifler als auch Anna Limbach das Halbfinale und scheiterten dort beide an der Konkurrenz aus Frankreich. Eifler musste sich der späteren Siegerin Sara Balzer mit 10:15 geschlagen geben, Limbach verlor gegen Sarah Noutcha knapp mit 13:15. Damit teilen sich Limbach und Eifler den dritten Platz.

Quelle: Deutscher Fechterbund / Bild: Picture Alliance

Mehr zu Fechten
  • 16.06.2025 Fechten: EM-Bronze für Säbelfechter Frederic Kindler
  • 29.04.2024 Fechten: Keine Paris-Tickets für unsere OSP-Athlet*innen bei der finalen Olympia-Qualifikation
  • 25.04.2024 Fechten: Kampf um das letzte Paris-Ticket bei der Europäischen Olympia-Qualifikation
  • 26.03.2024 Fechten: Anne Sauer und Matyas Szabo qualifizieren sich für PARIS 2024
  • 13.12.2023 Fechten: Gold für Matyas Szabo beim Grand Prix in Orleans
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein661
  • Basketball4
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten88
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo74
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik67
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk126
  • OSP-News235
  • Para-Sport163
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland