FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
14. Mai 2019

Fechten: Fecht-Europameisterschaften finden im Juni in Düsseldorf statt

Pressekonferenz der Fecht-EM: v.l.n.r. Hintzsche, Hartung, Milz, Bokel, Ndolo, Stratmann (Bild: David Young)

Im Rahmen der Pressekonferenz im EVENT & FAIR Hotel Tulip Inn Düsseldorf Arena wurde der Startschuss für die Europameisterschaften im Fechten gegeben: Vom 17. bis 22. Juni werden unter dem Motto „made of steel“ auf dem Gelände der Messe Düsseldorf in der Halle 8b die Wettkämpfe ausgetragen und insgesamt zwölf Titel vergeben. Rund 450 Athletinnen und Athleten aus 49 Nationen kämpfen in der Landeshauptstadt um die Titel und damit wichtige Qualifikationspunkte für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio.

„Ein so wichtiges Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele 2020 im eigenen Land zu haben, ist das Beste, was den Athletinnen und Athleten passieren konnte. Wir werden die besten Voraussetzungen für das deutsche Team und die europäischen Delegationen schaffen“, verspricht Claudia Bokel , Präsidentin des Deutschen Fechter-Bundes.
In einer der größten Hallen der Düsseldorfer Messe werden sich die besten europäischen Fechterinnen und Fechter in Einzel- und Teamwettbewerben der Disziplinen Florett, Degen und Säbel messen. Deutschland ist mit der Austragung in diesem Jahr nach den Turnieren 2001 in Koblenz und 2010 in Leipzig zum dritten Mal Ausrichter der Europameisterschaften.
„Die Fecht-EM ist ein Highlight im Kalender 2019 des Sportlands Nordrhein-Westfalen. Die Athletinnen und Athleten bieten im Wettstreit um die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2020 erstklassige sportliche Leistungen hier in der Landeshauptstadt Düsseldorf. Ich wünsche allen Beteiligten faire und emotionale Wettbewerbe auf höchstem Niveau“, sagt Andrea Milz , Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen.

„Die Sportstadt Düsseldorf bietet die optimalen Voraussetzungen für die Fecht-EM. Wir freuen uns auf die zahlreichen Athletinnen und Athleten und Fans aus ganz Europa, die hier bei uns eine tolle EM erleben werden. Wir drücken natürlich besonders dem Düsseldorfer Benjamin Kleibrink die Daumen, der auch Mitglied im Stockheim Team Düsseldorf ist“, sagt Burkhard Hintzsche , Stadtdirektor der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Über die Turnier-Homepage www.madeofsteel2019.de sind Tages- und Dauerkarten für das sechstägige Turnier erhältlich. Wer die Veranstaltung tatkräftig unterstützen möchte, kann sich auf der Homepage als Volunteer registrieren lassen.

Zeitplan der Fecht-Europameisterschaften 2019 in Düsseldorf

Montag, 17. Juni 2019 Eröffnungsfeier, Einzelwettbewerbe: Herrenflorett, Damensäbel
Dienstag, 18. Juni 2019 Einzelwettbewerbe: Herrendegen, Damenflorett
Mittwoch, 19. Juni 2019 Einzelwettbewerbe: Damendegen, Herrensäbel
Donnerstag, 20. Juni 2019 Mannschaftswettbewerbe: Herrenflorett, Damensäbel
Freitag, 21. Juni 2019 Mannschaftswettbewerbe: Herrendegen, Damenflorett
Samstag, 22. Juni 2019 Mannschaftswettbewerbe: Damendegen, Herrensäbel

Quelle: Deutscher Fechter-Bund / Bild: David Young

Mehr zu Fechten
  • 13.09.2022 Weitere Athlet*innen ins TOP-TEAM PARIS für die Olympischen Spiele berufen
  • 19.07.2022 Fecht-WM: OSP-Degenspezialistin Alexandra Ndolo gewinnt sensationell die Silbermedaille
  • 02.06.2022 U23 EM Fechten: Vier Team-Medaillen für unsere OSP-Youngsters
  • 30.05.2022 Fechten U23-EM: Gold für Larissa Eifler, Silber für Nils Alexander Fabinger
  • 01.06.2021 2. DOSB-Nominierungsrunde: Unsere OSP-Fechter für Tokio stehen fest
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein568
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten76
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo60
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik59
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk82
  • OSP-News160
  • Para-Sport101
  • Radsport29
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen3
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland