FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
29. März 2023

DSHS Köln: Mietzuschüsse für bestimmte Studierendengruppen

DSHS Köln: Mietzuschüsse für bestimmte Studierendengruppen (Bild: iStock)

Etwa zehn Prozent aller Einwohner*innen Kölns sind Studierende. Ähnlich wie in anderen Großstädten ist daher studentischer Wohnraum knapp. Die Deutsche Sporthochschule Köln unterstützt ihre Studierenden zum einen durch den Betrieb eigener Wohnheime und bietet Studierende in besonderen Lebenslagen Mietzuschüssen an.

Förderungsberechtigt sind eingeschriebene Ersthörer*innen in den konsekutiven Bachelor-, Master- und Lehramts-Studiengängen sowie Doktorand*innen der Sporthochschule. Unterstützt werden neben Studierenden von ausländischen Partneruniversitäten auch Studierende, die unter erschwerten Bedingungen studieren und einer der folgenden Gruppen zugeordnet werden können:

  • Studierende mit Kind/Kindern
  • Studierende mit Behinderung/chronischer Erkrankung
  • Studierende mit Zugehörigkeit eines nationalen Kaders des DOSB

Der Bewilligungszeitraum beträgt aktuell zwei Semester. Eine Wiederbewerbung ist möglich, sofern die Gesamtförderdauer von einem Jahr nicht überschritten wird. Die Förderung beträgt pro Person monatlich Euro 300 Euro. Diese werden entsprechend monatlich ausgezahlt. Weitere Rahmenbedingungen können dem Antragsformular entnommen werden. Eine Bewerbung umfasst die folgenden Dokumente:

  • Antragsformular (inkl. Dauer der Förderung, höchstens zwei Semester)
  • einseitiges unterschriebenes individuelles Bewerbungsschreiben inkl. Selbstauskunft (Beweggründe & Bedürfnislage)
  • aktuelle Studienbescheinigung
  • ggf. aktueller Nachweis über Kaderzugehörigkeit
  • ggf. Kopie der Geburtsurkunde des Kindes/der Kinder
  • ggf. Nachweis über die Behinderung/chronische Erkrankung
  • Kopie des Mietvertrags

Die Bewerbung ist an das Gleichstellungsbüro der Deutschen Sporthochschule Köln unter der Mailadresse mzs@­dshs-koeln.de einzureichen. Dabei sollte das Bewerbungsschreiben eine Seite nicht überschreiten (Word/pdf-Dokument). Bewerbungsschluss für das Sommersemester 2023 ist am 30. April 2023 (um 23:59 Uhr MEZ). Die fristgerecht eingereichten Unterlagen werden durch eine Kommission mit Interessensvertretungen aus allen Bereichen geprüft und bewertet. Bei der Vergabe können nur vollständige und dem Umfang entsprechende Unterlagen berücksichtigt werden.

Quelle: DSHS Köln

Bild: iStock

Mehr zu Netzwerk
  • SAVE THE DATE: Para Leichtathletik Heimspiel als WM-Generalprobe (Bild: TSV Bayer 04 Leverkusen e.V.)
    31.05.2023 SAVE THE DATE: Para Leichtathletik Heimspiel als WM-Generalprobe
  • Fechten: Anne Sauer gewinnt die Goldmedaille beim Grand Prix in Shanghai (Bild: Augusto Bizzi)
    25.05.2023 Fechten: Anne Sauer gewinnt die Goldmedaille beim Grand Prix in Shanghai
  • Taekwondo: WM läutet die heiße Phase der Olympia-Qualifikation ein (Bild: Picture Alliance)
    24.05.2023 Taekwondo: WM läutet die heiße Phase der Olympia-Qualifikation ein
  • Tischtennis: Nina Mittelham ist bereit für die WM und die Olympia-Qualifikation (Bild: Picture Alliance)
    17.05.2023 Tischtennis: Nina Mittelham ist bereit für die WM und die Olympia-Qualifikation
  • Judo: keine Medaille für unsere OSP-Judokas bei der WM (Bild: Picture Alliance)
    17.05.2023 Judo: keine Medaille für unsere OSP-Judokas bei der WM
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein585
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey6
  • Fechten78
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo63
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik60
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk94
  • OSP-News171
  • Para-Sport105
  • Radsport31
  • Ringen12
  • Rudern1
  • Sportklettern14
  • Sportschießen4
  • Surfen4
  • Taekwondo13
  • Tischtennis23
  • Turnen16
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland