FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
09. Mai 2019

Deutschlandstipendium für Spitzensportler mit Unterstützung der Sportstiftung NRW

Deutschlandstipendium für Spitzensportler mit Unterstützung der Sportstiftung NRW (Bild: Jens Wenzel)

Unser OSP-Partner, die Sportstiftung NRW, engagiert sich ab sofort als Förderer der Deutschlandstipendien an verschiedenen Kooperationshochschulen in NRW. Um was geht es bei den Deutschlandstipendien eigentlich?

Das sogenannte Deutschlandstipendium ist ein Förderprogramm des Bundes (Bundesministerium für Bildung und Forschung) und richtet sich u.a. an studierende Spitzensportler*innen mit herausragenden Studienleistungen, die damit vom 1. Semester des Bachelor-Studiums bis zum Abschluss Master bzw. bis zum Staatsexamen gefördert werden können. Der Bund stellt je Stipendium monatlich 150,00 Euro zur Verfügung. Dieser Betrag wird mit derselben Summe durch private Spender und Stifter aufgestockt (in NRW durch die Sportstiftung NRW), so dass jede Stipendiatin und jeder Stipendiat mit 300,00 Euro im Monat unterstützt wird: dies ergibt 3.600,00 Euro im Jahr. Das Stipendium wird zunächst für bis zu zwei Semester gewährt. Eine weitere Förderung setzt eine erneute Bewerbung im Folgejahr voraus, die wiederum an eine Leistungsüberprüfung gekoppelt ist.

Unsere OSP-Laufbahnberaterin Annika Reese ist überzeugt, dass dieses Projekt für viele OSP-Athletinnen und -Athleten eine wichtige Unterstützung sein wird: „Das Deutschlandstipendium ist für unsere Leistungssportler eine tolle Möglichkeit. Wir freuen uns, dass wir mit Hilfe der Sportstiftung NRW und den Partnerhochschulen des Spitzensports in NRW dieses Projekt initiieren konnten und die OSP-Sportler/innen so eine zusätzliche Unterstützung für ihr Studium erhalten können.“

Alle OSP-Athleten/innen, die an folgenden Hochschulen studieren, können sich für ein solches Stipendium an der Hochschule bewerben:

  • DSHS Köln, Uni Köln (vsl. ab August 2019), RFH Köln, TH Köln
  • Uni Bonn, Hochschule Bonn Rhein/Sieg
  • Uni Düsseldorf
  • Uni Bochum, TU Dortmund, Uni Münster, Uni Wuppertal, Uni Duisburg-Essen

Das Deutschland-Stipendium fördert einkommensunabhängig, sodass dein BAföG-Anspruch beim Bezug des Deutschlandstipendiums nicht erlischt. Das Deutschlandstipendium muss außerdem im Gegensatz zum BAföG nicht zurückgezahlt werden.

Da die Deutschlandstipendium-Bewerbung bundesweit nicht einheitlich geregelt ist, können die einzelnen Hochschulen verschiedene Bewerbungsunterlagen anfordern. Unter Umständen gelten gesonderte Kriterien für die Spitzensportler/innen (= Bundeskader aus den olympischen/paralympischen Sportarten). Unterstützung erhaltet ihr bei den OSP-Laufbahnberatern Annika Reese und Horst Schlüter.

Annika Reese
reese@osp-rheinland.de
Telefon: 0221-486264

Horst Schlüter
schlueter@osp-rheinland.de
Telefon: 0221-486264

Mehr zu OSP-News
  • SAVE THE DATE: Para Leichtathletik Heimspiel als WM-Generalprobe (Bild: TSV Bayer 04 Leverkusen e.V.)
    31.05.2023 SAVE THE DATE: Para Leichtathletik Heimspiel als WM-Generalprobe
  • Fechten: Anne Sauer gewinnt die Goldmedaille beim Grand Prix in Shanghai (Bild: Augusto Bizzi)
    25.05.2023 Fechten: Anne Sauer gewinnt die Goldmedaille beim Grand Prix in Shanghai
  • Taekwondo: WM läutet die heiße Phase der Olympia-Qualifikation ein (Bild: Picture Alliance)
    24.05.2023 Taekwondo: WM läutet die heiße Phase der Olympia-Qualifikation ein
  • Tischtennis: Nina Mittelham ist bereit für die WM und die Olympia-Qualifikation (Bild: Picture Alliance)
    17.05.2023 Tischtennis: Nina Mittelham ist bereit für die WM und die Olympia-Qualifikation
  • Judo: keine Medaille für unsere OSP-Judokas bei der WM (Bild: Picture Alliance)
    17.05.2023 Judo: keine Medaille für unsere OSP-Judokas bei der WM
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein585
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey6
  • Fechten78
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo63
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik60
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk94
  • OSP-News171
  • Para-Sport105
  • Radsport31
  • Ringen12
  • Rudern1
  • Sportklettern14
  • Sportschießen4
  • Surfen4
  • Taekwondo13
  • Tischtennis23
  • Turnen16
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland