Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
26. November 2018

Degen-Fechten: Lukas Bellmann beim Weltcup-Auftakt auf Platz 7

Lukas Bellmann wirkt zufrieden (Bild: Augusto Bizzi)

Beim Weltcup-Auftakt in Bern belegte Lukas Bellmann (TSV Bayer Leverkusen) den hervorragenden 7. Platz. Im Viertelfinale musste sich der Athlet des OSP Rheinland dem Niederländer Bas Verwijlen mit 11:14 geschlagen geben. Zuvor besiegte Bellmann den Russen Pavel Skuhov, um unter die letzten Acht zu kommen (15:10).

„Lukas hat mit dem 7. Platz einen sehr guten Einstieg in die Saison gefunden und hat sich hier die letzten zwei Tage durch die Gefechte gebissen und schlägt dabei sehr gute Fechter“, beurteilt Bundestrainer Mario Böttcher Bellmanns Leistung.

Im Team-Wettbewerb nur auf Rang 13

Im Team-Wettbewerb reichte es für die deutschen Degen-Spezialisten beim Sieg Russlands nur zu einem 13. Platz. „Gegen die Franzosen haben wir uns zu viele kleine Fehler erlaubt, die uns am Ende den Sieg gekostet haben“, analysierte Bundestrainer Mario Böttcher, „die Franzosen waren verletzungsbedingt mit einer anderen Mannschaft angetreten und waren schlagbar.“ Das Team bestand aus Lukas Bellmann, Richard Schmidt, Rico Braun und Niklas Multerer. In den Platzierungsgefechten 9-16 verloren sie das erste Gefecht gegen China, konnten sich danach aber gegen Dänemark (45:38) und Venezuela (45:25) durchsetzen.

Die nächste internationale Station ist Heidenheim vom 11. bis 13. Januar 2019.

Quelle: Deutscher Fechter-Bund, Bild: Augusto Bizzi

Mehr zu Fechten
  • 16.06.2025 Fechten: EM-Bronze für Säbelfechter Frederic Kindler
  • 29.04.2024 Fechten: Keine Paris-Tickets für unsere OSP-Athlet*innen bei der finalen Olympia-Qualifikation
  • 25.04.2024 Fechten: Kampf um das letzte Paris-Ticket bei der Europäischen Olympia-Qualifikation
  • 26.03.2024 Fechten: Anne Sauer und Matyas Szabo qualifizieren sich für PARIS 2024
  • 13.12.2023 Fechten: Gold für Matyas Szabo beim Grand Prix in Orleans
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein664
  • Basketball4
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten88
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo74
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik67
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk127
  • OSP-News236
  • Para-Sport164
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland