Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
15. Mai 2024

BMX Freestyle: Kim Lea Müller und Paul Thölen kämpfen um das Olympia-Ticket

BMX Freestyle: Kim Lea Müller und Paul Thölen kämpfen um das Olympia-Ticket (Bild: OSP / Peter Eilers)

48 Fahrerinnen und Fahrer werden bei der Olympic Qualifier Series in Shanghai vom 16. bis zum 19. Mai 2024 und in Budapest vom 20. bis zum 23. Juni 2024 um die ersten Quotenplätze für Paris 2024 kämpfen. Nur die besten 12 Teilnehmer*innen – sechs Frauen und sechs Männer – erhalten dabei einen Quotenplatz für die kommenden Olympischen Spiele. Mitten drin: unsere beiden OSP-Vertreter*innen Kim Lea Müller (Backyard e.V.) und Paul Thölen (Mellowpark e.V.).

Die verbleibenden fünf Quotenplätze pro Geschlecht werden dann entweder über die Urban-Cycling-Weltmeisterschaften 2022 oder die Rad-Weltmeisterschaften 2023 vergeben. Vervollständigt wird das Teilnehmer*innen-Feld durch die beiden Quotenplätze für das Gastgeberland.

Während Paul Thölen eher Außenseiterchancen eingeräumt werden, geht die  22-jährige Remscheiderin Kim Lea Müller aussichtsreich in den Wettbewerb, gewann sie doch in den Jahren 2022 und 2023 zweimal EM-Silber und einmal Platz 4 bei der WM. Die ARD-Sportschau sendete einen schönen Video-Beitrag: BMX – Kim Lea Müller hofft auf Olympia

Der olympische BMX-Freestyle-Wettbewerb wird übrigens in einem urbanen Park stattfinden. Die BMX-Fahrer*innen werden in 60 Sekunden versuchen, so viele Tricks wie möglich auszuführen. Die Sportler*innen werden basierend auf der Schwierigkeit der Tricks, der Höhe ihrer Sprünge, der Kreativität und dem Stil ihrer Routinen bewertet.

Wir drücken Kim Lea und Paul die Daumen!

Quelle: IOC, Bild: OSP / Peter Eilers

Mehr zu Radsport
  • 17.02.2025 Bahnrad-EM: Medaillen für Tim Torn Teutenberg und Mieke Kröger
  • 13.02.2025 Bahnrad-EM: Gold für Tim Torn Teutenberg im Ausscheidungsfahren
  • 21.10.2024 Radsport-WM: Gold für Tim Torn Teutenberg, Medaillengewinne auch in der Team-Verfolgung
  • 26.09.2024 Radsport: Deutsche Mixed-Staffel verpasst WM-Titel um weniger als eine Sekunde
  • 16.09.2024 Radsport: EM-Silber für die Deutsche Mixed-Staffel
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein656
  • Basketball3
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten87
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo73
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik66
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk125
  • OSP-News231
  • Para-Sport163
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland