FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
06. August 2018

Bahnrad-EM: Bahnrad-Frauen mit deutschem Rekord zur Bronzemedaille

Am zweiten Tag der EM in Glasgow haben die deutschen Bahnrad-Asse in der Mannschaftsverfolgung überzeugt. Unsere OSP-Athletin Mieke Kröger und ihre Teamkolleginnen holten mit deutschem Rekord Bronze, die Herren landeten auf Rang vier.

Das deutsche Frauen-Quartett Mieke Kröger, Lisa Brennauer, Charlotte Becker und Gudrun Stock hatte schon in der Qualifikation mit der deutschen Rekordzeit von 4:23,754 Minuten überzeugt. Im kleinen Finale gegen Polen bestätigten sie diese glänzende Leistung und fuhren mit 4:23,107 Minuten noch einmal schneller. Damit sicherte sich die deutsche Mannschaft in souveräner Manier die Bronzemedaille.

Gold ging an Gastgeber Großbritannien (4:16,896 Minuten). Die Britinnen setzten sich mit riesigem Vorsprung von fast zehn Sekunden gegen Italien durch und sorgten für frenetischen Jubel in Glasgow.

Das deutsche Männer-Quartett war im Rennen um Platz drei gegen Großbritannien am Ende deutlich unterlegen. Die Gastgeber brauchten 3:57,463 Minuten für die 4000 Meter, OSP-Athlet Nils Schomber und seine Kollegen Theo Reinhardt, Leon Rohde und Domenic Weinstein kamen nach 4:00,007 Minuten ins Ziel.

Für die Mannschaft des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) war es bei großen Events zum dritten mal in Folge der undankbare vierte Platz. Schon bei der Heim-EM 2017 in Berlin und der WM in diesem Frühjahr landete der deutsche Vierer auf dem Blech-Platz. Bei Olympia in Rio langte es zu Rang fünf.

Quelle: ARD Sportschau / Bild: Picture Alliance

Mehr zu Radsport
  • 22.09.2023 Radsport-EM: Bronze für Mieke Kröger und Franziska Koch in der Mixed-Staffel
  • 09.08.2023 Radsport WM: Franziska Koch gewinnt mit der Mixed-Staffel Bronze
  • 02.08.2023 Straßenradsport: die Super-WM als Fingerzeig für die Olympia-Tickets
  • 17.07.2023 Bahnradsport: Zweites EM-Gold für Tim Torn Teutenberg im Omnium der U23
  • 12.07.2023 Bahnradsport: EM-Gold für Tim Torn Teutenberg im Ausscheidungsfahren der U23
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein609
  • Bobsport3
  • Boxen15
  • Eishockey6
  • Fechten83
  • Handball13
  • Hockey50
  • Judo67
  • Kanu-Rennsport12
  • Karate5
  • Leichtathletik62
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk101
  • OSP-News173
  • Para-Sport129
  • Radsport36
  • Ringen12
  • Rudern3
  • Sportklettern15
  • Sportschießen4
  • Surfen4
  • Taekwondo15
  • Tischtennis25
  • Triathlon2
  • Turnen18
  • Wasserspringen5
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland