Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
02. April 2020

Aktuelle OSP-Leistungen, Stand 02.04.2020

Liebe Athleten*innen,

im Zuge der dynamischen Entwicklung rund um die Corona-Krise möchte ich euch an dieser Stelle regelmäßig einen aktuellen Überblick über die Serviceleistungen des OSP NRW/Rheinland geben.

+++ Update 02.04.2020 +++

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen hat mit Datum vom 30.03.2020 die Corona-Schutzverordnung (CoronaSchVO) aktualisiert und festgelegt, dass die zuständigen Behörden Ausnahmen für das Training an den nordrhein-westfälischen Bundesstützpunkten zulassen können.

Diese Regelung erlaubt den örtlichen Ordnungsbehörden, Ausnahmen für das Training von Kaderathletinnen und -athleten des Olympiakaders und des Perspektivkaders des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Spitzenkader des Deutschen Behindertensportverbandes an den nordrhein-westfälischen Bundesstützpunkten zuzulassen, wenn durch die konkrete Trainingsorganisation die Vorgaben der Hygiene und des Infektionsschutzes im Sinne der CoronaSchVO eingehalten werden und den Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes Folge geleistet wird.

Gemeinsam mit den Bundesstützpunktleitern wird versucht mit den Trägern der Sportstätten ebensolche Ausnahmen zu ermöglichen. Im Hinblick auf eine Gruppengröße soll es möglich sein, in einer 1:1 Betreuung zu arbeiten. Nähere Informationen hierzu sind in den nächsten Tagen über die Bundesstützpunktleiter zu erhalten.

Aktualisierung: Konditions-/Rehatraining

Das Training in Köln findet eingeschränkt (ausschließlich OK, PK) statt, das Training in Leverkusen ist nicht möglich. Eine Terminabstimmung im Vorfeld über Anja Löhr (loehr@osp-rheinland.de) ist notwendig.

Aktualisierung: Kraftraum

Eine Nutzung des Kraftraums am OSP ist ab Montag, den 06.04. wieder unter Einschränkungen für OK- und PK-Athleten möglich. Hierzu muss ein wöchentlicher Plan erstellt werden. Eure Anfragen werden über eure Trainer/Bundesstützpunktleiter an den OSP herangetragen.

+++ Update 17.03.2020 +++

Im Zuge der dynamischen Entwicklung rund um die Corona-Krise möchte ich euch regelmäßig einen aktuellen Überblick über die Serviceleistungen des OSP NRW/Rheinland geben. Bitte habt Verständnis dafür, dass sich die Lage auch kurzfristig ändern kann. Wir wollen keinen weiteren Beitrag zur Verwirrung leisten, euch aber über die Möglichkeiten informieren und werden diese Infos auch auf unserer Website veröffentlichen und immer aktualisieren.

a. Laufbahnberatung: Eine Beratung wird weiterhin regulär angeboten, eine Durchführung erfolgt zurzeit telefonisch. Bitte nehmt Kontakt mit Horst Schlüter (schlueter@osp-rheinland.de) oder Annika Reese (reese@osp-rheinland.de) auf. Eine Terminabstimmung ist notwendig.

b. Leistungsdiagnostik: Hier können wir aktuell lediglich Athleten unterstützen, die dem Olympiakader zuzuordnen sind sowie ggfs. wichtige Trainingspartner. Hier sind Einzelfallentscheidungen mit dem betreuenden Trainingswissenschaftler zu treffen.

c. Physiotherapie: Aktuell ist an folgenden Standorten eine Betreuung in gewohnter Weise möglich:

Köln – PhysioSport am OSP
Guts-Muths-Weg 1, 50933 Köln
Klaus Seifner
Telefon: 0221-481999 oder 0221-17069427
Mobil: 0171-6955865
seifner@osp-rheinland.de

Leverkusen – Bayer 04 physio team (weiteres Vorgehen wird morgen erneut geprüft)
Kalkstrasse 46, 51377 Leverkusen
Frank Zander
Telefon: 0214-8760461
zander@osp-rheinland.de

Neuss – Medicoreha
Auf der Golfanlage Hummelbachaue
Am Golfplatz 1
41469 Neuss
Telefon: 02131-890-130

d. Konditions-/Rehatraining: Das Training in Köln findet in dieser Woche eingeschränkt statt, das Training in Leverkusen ist nicht möglich. In der kommenden Woche (KW 13) findet personalbedingt kein Training statt. Nach aktuellem Stand ist ein Training für Olympiakader in Kleinstgruppen (max. 2 Athleten) nach vorheriger Abstimmung mit Anja Löhr (loehr@osp-rheinland.de) ab KW 14 geplant.

e. Medizinische Versorgung: Eine medizinische Versorgung ist grundsätzlich gewährleistet, unserem großen Netzwerk sei Dank. Meldet euch bitte telefonisch oder per Email bei Dr. Argiris Vassiliadis (0221-49825070 bzw. argiris@osp-rheinland.de). Eine Terminabstimmung ist notwendig. Zurzeit ist die Durchführung der Sportmedizinischen Untersuchungen am Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin der DSHS Köln bis einschließlich 19.04. nicht möglich. Wir werden gemeinsam mit dem Institut gewährleisten, dass nach einer Entspannung der Lage zusätzliche Termine angeboten werden.

f. Ernährungsberatung: Wird weiterhin regulär angeboten, eine Durchführung erfolgt in der Regel zurzeit telefonisch. Bitte nehmt Kontakt mit Hans Braun (braun@osp-rheinland.de) auf.

g. Sportpsychologie: Auch die Angebote im Bereich Sportpsychologie werden grundsätzlich weiterhin angeboten. Auch hier kann ggfs. eine Durchführung telefonisch erfolgen. Wendet euch gerne an ein Mitglied unseres Teams: https://www.osp-rheinland.nrw/leistungen/sportpsychologie/

h. Yoga: Das Training findet in Kleinstgruppen für Olympiakader regulär statt. Bitte beachtet die feststehenden Zeiten (vgl. https://www.osp-rheinland.nrw/leistungen/yoga/) und kontaktiert zwingend Barbara Plaza im Vorfeld (0173-8261157
bzw. plaza@osp-rheinland.de).

i. Visuelle Leistungsdiagnostik: Das Training kann regulär stattfinden, bitte geht auf Stefanie Hennigfeld zu (0170-4546455 bzw. stefanie@dynamic-eye.de)

j. Kraftraum: Eine Nutzung des Kraftraums am OSP sowie der weiteren Sportstätten am OSP ist aktuell nicht möglich!

Bei Fragen, Ideen oder sonstigem Gesprächsbedarf stehe ich euch jederzeit gerne zur Verfügung!

Wir halten Euch auf dem Laufenden, bleibt gesund!

Viele Grüße

Daniel Müller
Leiter OSP NRW/Rheinland

Mehr zu OSP-News
  • 17.06.2025 OSP-Service: Kostenlose Ersteinschätzung bei Steuerfragen durch René Feldgen
  • 12.06.2025 Sportförderung in Deutschland - die ARD-Recherche
  • 28.05.2025 Nordrhein-Westfalen steht bereit für Olympische und Paralympische Spiele an Rhein und Ruhr
  • 14.05.2025 RSM Ebner Stolz wird Premium Partner des Olympiastützpunkts NRW/Rheinland
  • 28.04.2025 Markerloses Tracking - „Meilenstein“ bei der Analyse von Bewegungen erreicht
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein659
  • Basketball3
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten88
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo73
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik66
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk125
  • OSP-News233
  • Para-Sport163
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland