FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
03. August 2018

Turn-EM: Deutsche Turnerinnen patzen und verpassen Teamfinale, Sarah Voss im Sprungfinale

Deutsche Turnerinnen patzen und verpassen Teamfinale (Bild: Koch)

Bei der Europameisterschaft in Glasgow haben die deutschen Turnerinnen im Teamwettbewerb gepatzt und die Qualifikation für das Finale verpasst.

Die deutsche Riege um OSP-Athletin Sarah Voss (Turnzentrum DSHS Köln) sowie Pauline Schäfer, Kim Bui, Leah Grießer und Emma Höfele war im Teamwettbewerb in Gruppe vier in den Wettkampf gestartet.

Für die ersatzgeschwächte deutsche Mannschaft war die Qualifikation für das Finale als Ziel ausgegeben worden. Sophie Scheder, Olympia-Dritte 2016 am Stufenbarren, sowie die Stuttgarterinnen Elisabeth Seitz und Tabea Alt fehlten verletzungsbedingt.

Sechs Stürze am Schwebebalken

Doch der Traum vom Finale war schnell ausgeträumt. Letztlich landeten die deutschen Kunstturnerinnen auf einem enttäuschenden zehnten Platz. Gleich sechs Stürze am Schwebebalken warfen das Team entscheidend zurück. Glasgow scheint kein gutes Pflaster für die deutsche Mannschaft zu sein. Schon 2015 verpasste sie hier die direkte Olympia-Qualifikation.

„Die Traurigkeit überwiegt“

„Über eine Team-Medaille reden wir nicht“, hatte Schäfer schon vor dem Titelkampf geäußert. Mit solchem Reinfall hatte aber im deutschen Lager niemand vorher rechnen können. „Die Traurigkeit überwiegt bei mir“, sagte Voss. „Die Jüngsten hatten solche Angst vor Fehlern. Und dann passieren die eben“, sagte Cheftrainerin Ulla Koch.

Immerhin erkämpfte die deutsche Riege drei Startplätze für die Gerätefinals am Sonntag. Weltmeisterin Pauline Schäfer kam am Schwebebalken ebenso unter die besten acht Athletinnen wie die Stuttgarterin Kim Bui am Stufenbarren sowie Sarah Voss aus Köln beim Sprung.

Quelle: sportschau.de, Bild: Koch

Mehr zu Turnen
  • 15.08.2022 European Championships: DTB-Turnerinnen um OSP-Athletin Sarah Voss überraschen mit EM-Bronze
  • 04.04.2022 Kunstturnen: Weltcup-Sieg für Sarah Voss
  • 14.06.2021 Turnen: Sarah Voss gewinnt nationale Olympia-Qualifikation und löst das Olympia-Ticket
  • 14.10.2019 Turn-WM: Sarah Voss wird zum Abschluss Siebte am Schwebebalken
  • 11.10.2019 Turn-WM: Simone Biles verteidigt ihren Thron, klasse Leistung von OSP-Athletin Sarah Voss
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein568
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten76
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo60
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik59
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk82
  • OSP-News160
  • Para-Sport101
  • Radsport28
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen3
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland