Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
12. Juli 2023

Triathlon: Die internationale Elite kämpft bei der WM um Medaillen und Olympia-Tickets

Triathlon: Die internationale Elite kämpft bei der WM um Medaillen und Olympia-Tickets (Bild: Picture Alliance)

Morgen beginnen in Hamburg die World Triathlon Sprint & Relay Championships 2023, bei denen die Einzel-Rennen der Elite am Freitag und Samstag sowie das Mixed Relay Rennen der Elite am Sonntag im Fokus stehen.

Für den Olympiastützpunkt NRW/Rheinland ist Lasse Lührs von den SSF Bonn 1905 e. V. am Start, der sich neben einem guten Abschneiden im Einzelrennen auch berechtigte Hoffnungen auf einen Staffelstart macht, bei dem es für das siegreiche Team ein Olympia-Ticket gibt und für alle anderen Staffeln um wichtige Ranglistenpunkte für die Mixed Staffel Olympia-Qualifikationsrangliste geht.

Neben Edelmetall lockt also zumindest in der Staffel auch ein Olympia-Ticket – nachfolgend haben wir den Olympia-Qualifikations-Modus einmal zusammengefasst.

Triathlon: Qualifikations-Modus PARIS 2024

Am Triathlon-Wettbewerb von PARIS 2024 werden insgesamt 110 Athlet*innen teilnehmen, 55 Frauen und 55 Männer. Als Gastgeberland erhält Frankreich vier Quotenplätze (je zwei für Frauen und Männer), weitere vier Quotenplätze (je zwei pro Geschlecht) sind für Universalitätsplätze reserviert.

Jedes Nationale Olympische Komitee (NOK) erhält maximal sechs Quotenplätze – drei für Frauen und drei für Männer.

Der Qualifikationszeitraum läuft vom 27. Mai 2022 bis zum 27. Mai 2024.

1. Qualifikationsweg: Mixed-Staffel

10 Teams qualifizieren sich über unterschiedliche Mixed-Staffel-Wettbewerbe und erhalten dann für ihr NOK zusätzlich je zwei Quotenplätze pro Geschlecht für die Einzelwettbewerbe:

WM 2022: Olympia-Ticket für die siegreiche Mixed-Staffel (Großbritannien)
WM 2023: Olympia-Ticket für die siegreiche Mixed-Staffel
Mixed Staffel Olympia-Qualifikationsrangliste: Olympia-Ticket für die besten 6 Mixed-Staffeln
Finale Mixed Staffel Olympia-Qualifikation 2024: Olympia-Ticket für die besten 2 Mixed-Staffeln

Auf diesem Weg werden also auch pro Geschlecht 20 Quotenplätze vergeben.

2. Qualifikationsweg: Einzel-Weltrangliste

Am Ende des Qualifikationszeitraums werden pro Geschlecht weitere 26 Quotenplätze an die höchstplatzierten Athletinnen und Athleten der jeweiligen World Triathlon Einzel Olympia-Qualifikationsrangliste vergeben. Diese gibt es hier:

World Triathlon Individual Olympic Qualification Ranking: Paris 2024>>>

Darüber hinaus erhält das höchstplatzierte NOK, das sich noch nicht für die Olympischen Spiele qualifiziert hat, einen Quotenplatz für sein NOK in der folgenden Rangfolge: Afrika, Nord- und Südamerika, Asien, Europa, Ozeanien (also weitere 5 Quotenplätze pro Geschlecht).

Dazu kommen, wie bereits erwähnt pro Geschlecht 2 Quotenplätze für Gastgeber Frankreich und 2 Quotenplätze pro Geschlecht als Wildcards, die ein Gremium vergibt.

Aussichtsreichster Olympia-Aspirant des OSP NRW/Rheinland:

Lasse Lührs Portrait >>>

Qualifikations-Termine aus deutscher Sicht:

27.05.2022 – 27.05.2024
Offizieller Qualifikationszeitraum

13.07.2023 – 16.07.2023
Sprint- & Staffel-WM in Hamburg

April / Mai 2024
Finale Mixed Staffel Olympia-Qualifikation

Quelle: Internationales Olympisches Komitee, Bild: © Picture Alliance

Mehr zu Triathlon
  • 05.08.2024 Triathlon: OSP-Athlet Lasse Lührs holt Gold mit der deutschen Triathlon-Staffel
  • 15.07.2024 Triathlon: OSP-Athlet Lasse Lührs verteidigt mit dem deutschen Team den WM-Titel im Staffel-Wettbewerb
  • Lasse Lührs wird 5.
    25.09.2023 Triathlon: Lasse Lührs löst das Olympia-Ticket für Paris
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein662
  • Basketball4
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten88
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo74
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik67
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk126
  • OSP-News235
  • Para-Sport164
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland