FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
15. Januar 2019

Stellenausschreibung: Trainingswissenschaftler (m/w/d) in der Sportart Sportschießen am OSP Thüringen

Der Olympiastützpunkt Thüringen sucht am Standort Suhl zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Trainingswissenschaftler (m/w/d) in der Sportart Sportschießen

Die Stelle ist dem Leiter des Olympiastützpunktes direkt unterstellt.

Aufgaben:
– Durchführung leistungsdiagnostischer Maßnahmen zur Technikoptimierung und Verbesserung der Trainingssteuerung in allen olympischen Disziplinen des Sportschießens (Sportmotorische Leistungs- und Fähigkeitsdiagnostik).
– Mitarbeit bei der Konzipierung, dem Bau und der Erprobung von Trainings- und Testgeräten zur Verbesserung der materiell-technischen Voraussetzungen für die Leistungsdiagnostik.
– Durchführung der rechnergestützten Erfassung und Analyse des Trainings.
– Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Wettkämpfen.
– Mitarbeit im Arbeitskreis „Leistungsdiagnostik“ beim Deutschen Schützenbund.
– Auswertung von Trainings- und Wettkampfergebnissen.
– Mitarbeit bei Projekten zur Talentsuche und –förderung.
– Zusammenarbeit mit dem für Biathlon zuständigen Trainingswissenschaftler am Bundesstützpunkt Oberhof und den Bundestrainern Biathlon. Durchführung leistungsdiagnostischer Aufgaben im Biathlonschießen bei Training und Wettkampf .
– Referent bei Aus- und Fortbildungen des Deutschen Schützenbundes, des Thüringer Schützenbundes und der Trainerakademie Köln.

Ihr Profil:
– Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit sportwissenschaftlichem oder naturwissenschaftlichem Schwerpunkt
– Sie verfügen über praktische Erfahrungen im Leistungssport sowie in den Strukturen des Spitzensports,
– fundierte biomechanische und trainingswissenschaftliche Kenntnisse im Anschluss- und Hochleistungsbereich olympischer Sportarten insbesondere in der Sportart Sportschießen.
– wünschenswert sind methodische Erfahrungen oder Kenntnisse in der Entwicklung von Messeinrichtungen für den Spitzensport.
– Fähigkeit zur interdisziplinären wissenschaftlichen Arbeit.
– versierter Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien.
– hohe Sozialkompetenz, insbesondere Teamfähigkeit.
– Bereitschaft zur Flexibilität bei Arbeitsort und Arbeitszeit
– sind bereit regelmäßig an fachspezifischen Fortbildungen teilzunehmen,
– haben Freude am Umgang mit Leistungssportlern/innen.

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD. Der Arbeitsort ist der Bundesstützpunkt für Sportschießen in Suhl. Im Rahmen der Aufgabenstellung sind Dienstreisen erforderlich.

Für Rückfragen können Sie sich an Herrn Dr. Bernd Neudert unter (0361) 6554680 oder Neudert@osp-thueringen.de wenden.

Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild und Zeugnissen bis zum 01.02.2019 an

Olympiastützpunkt Thüringen e.V.
OSP-Leiter Dr. Bernd Neudert
J.-S. Bach Str.2
99096 Erfurt

Mehr zu OSP-News
  • 07.06.2022 Judo: Gold für Anna-Maria Wagner beim Grand Slam in Tiflis
  • 02.06.2022 U23 EM Fechten: Vier Team-Medaillen für unsere OSP-Youngsters
  • 01.06.2022 Boxen: EM-Gold für Nelvie Tiafack im Superschwergewicht
  • 20.05.2022 NRW-Bilanz der Deaflympics 2022
  • 16.05.2022 Athleten Deutschland e.V. nimmt Anlaufstelle für Athlet*innen Anlauf gegen Gewalt in Betrieb
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein533
  • Bobsport1
  • Boxen13
  • Eishockey5
  • Fechten74
  • Handball12
  • Hockey41
  • Judo58
  • Kanu-Rennsport9
  • Karate5
  • Leichtathletik56
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk64
  • OSP-News150
  • Para-Sport92
  • Radsport26
  • Ringen12
  • Sportklettern12
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis19
  • Turnen14
  • Wasserspringen1
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2022 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland