FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
25. Oktober 2022

Sportschießen: Anna Janßen gewinnt Gold und Bronze bei der WM in Ägypten

Gold-Jubel bei Lisa Müller, Anna Janßen und Jolyn Beer (Bild: Harald Strier / DSB)

Bei der WM in Kairo sicherte sich unsere OSP-Athletin Anna Janßen mit ihren Teamkolleginnen Jolyn Beer und Lisa Müller die Goldmedaille im Teamwettkampf Dreistellungskampf sowie mit Partner David Koenders die Bronzemedaille im Dreistellungskampf-Mixed. Herzlichen Glückwunsch!

Nachfolgend einige Kurzberichte des Deutschen Schützenbundes:

Gewehrfrauen nach EM- auch zum WM-Titel

Der Tag begann mit einer überragenden Vorstellung der Gewehrfrauen im Dreistellungskampf. Jolyn Beer liegend, Lisa Müller kniend und Anna Janßen stehend ließen im Duell um Gold der Schweiz mit 16:4 nicht den Hauch einer Chance. 14:0 führte das deutsche Trio schon, bevor die Schweizerinnen zwei Serien gewannen. „Nach dem Einzel war es die logische Konsequenz, dass wir gewinnen wollen. Wir sind in der Aufstellung noch ungeschlagen und haben zuletzt auch bei der EM gewonnen. Das spricht für sich“, sagte Jolyn Beer mit Blick zurück auf den unglücklichen Einzelwettkampf, als alle drei nur hauchdünn am Finaleingang gescheitert waren. Die Überlegenheit der Deutschen zeigte sich schon in den ersten Runden, die sie beide klar gewannen. „Wenn man so einen Teamgeist miteinander hat, macht das immer Spaß – und Weltmeister werden natürlich auch“, meinte Lisa Müller.

Bronze für Janßen & Koenders im Gewehr-Dreistellungskampf-Mixed

Das Bronzefinale im Gewehr-Dreistellungskampf-Mixed geriet zu einer völlig einseitigen Angelegenheit: David Koenders (kniend) und Anna Janßen (stehend) siegten gegen das Schweizer Duo Jan Lochbihler & Franziska Stark 16:0 (!). Während das DSB-Duo konstant hohe Wertungen schoss – sowohl Koenders als auch Janßen hatten bei ihren acht Schüssen nur eine Neuner-Wertung – ging bei den Schweizern kaum etwas (neun Neuner- und eine Achterwertung). Der zukünftige Gewehr-Bundestrainer Achim Veelmann hatte eine Erklärung für die Dominanz: „Beide hatten unendlichen Spaß im Finale, da sie nicht mit dem Erreichen des Bronze-Matches gerechnet haben und damit auch nichts zu verlieren hatten. Dieser Spaß hat von Schuss zu Schuss beflügelt, sie sind überglücklich!“

Team-Wettbewerb: Die DSB-Luftgewehrfrauen unterliegen im Bronzematch Indien

Das Luftgewehr-Frauenteam mit Anna Janßen, Denise Palberg und Hannah Steffen hatte sich bis in das Finale um Bronze vorgearbeitet. Damit war nicht unbedingt zu rechnen gewesen, doch hatte das Trio, beobachtet von der genesenen Jolyn Beer auf der Tribüne sowie dem gesamten deutschen Gewehrtross, an seine geschlossen starke Teamleistung aus dem Einzelwettbewerb anknüpfen können.

Trotzdem ging es als Außenseiter in den Kampf gegen Indien, das schon zuvor in der Qualifikation leicht besser gewesen war. Und leicht besser blieben die Asiatinnen auch jetzt in einem spannenden und hochklassigen Finale. Letztlich behielten sie mit 17:11 die Oberhand, und Hannah Steffen sagte einen Satz, der zum bisherigen WM-Verlauf der Deutschen fast ausnahmslos passte: „Wir waren relativ gut, doch klar, wenn man im Finale steht, will man auch eine Medaille.“

Quelle: Deutscher Schützenbund, Bild: Harald Strier / DSB

Mehr zu Sportschießen
  • Sportschützin Anna Janßen (Bild: Deutscher Schützenbund)
    13.03.2023 Sportschießen: Anna Janßen gewinnt bei der EM zweimal Bronze
  • 19.09.2022 Sportschießen: EM-Gold für Anna Janßen im Dreistellungs-Teamwettkampf
  • 18.07.2022 Sportschießen: OSP-Athletin Anna Janßen gewinnt den Weltcup in Changwon
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein571
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten76
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo60
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik60
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk83
  • OSP-News161
  • Para-Sport101
  • Radsport31
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen4
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland