FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
23. April 2018

Säbelfechten: Anna Limbach und Benedikt Wagner verteidigen DM-Titel

Anna Limbach (Bild: © Deutscher Fechter-Bund)

Die Dormagener Säbelspezialisten Anna Limbach und Benedikt Wagner haben sich in Künzelsau erneut die nationalen Meister-Titel  gesichert.
Anna Limbach holte sich mit ihrem 15:8-Finalsieg gegen Vereinskollegin Judith Kusian zum inzwischen vierten Mal den DM-Titel, für Benedikt Wagner, der im Finale Matyas Szabo mit 15:12 hinter sich ließ, war es nach 2013 und 2017 der dritte Meistertitel in seiner sportlichen Karriere.

„Am Ende haben sich die Favoriten durchgesetzt“, sagt der Dormagener Säbel-Trainer Vilmos Szabo. „Anna hat hier souverän gefochten, den Titel verdient verteidigt“, fügt er hinzu.

Mit klaren Siegen hatte sich die28-jährige für die Finalrunde qualifiziert, hier zunächst Anna-Lena Bürkert aus Künzelsau mit 15:8 besiegt. Deren Vereinskollegin Lisa Gette musste sich Halbfinale knapp mit 14:15 geschlagen geben.
Finalgegnerin Judith Kusian setzte sich im Viertelfinale gegen Lea Krüger (Dormagen) mit 15:14 durch, bezwang anschließend Larissa Eifler (Dormagen) mit 15:9.

Das Finale machte dann Anna Limbach zur klaren Angelegenheit, gewann den vereinsinternen Vergleich gegen Judith Kusian mit 15:8.

Benedikt Wagner wird Deutscher MeisterIm Herrensäbel war der Dormagener Benedikt Wagner vorab sicher Top-Favorit. Der Europameister des Jahres 2016 machte von Beginn an seine Ambitionen deutlich, qualifizierte sich mit klaren Siegen für die Finalrunde. Hier setzte er sich gegen Raoul Bonah mit 15:11 durch, besiegte danach seinen Nationalmannschaftskollegen Richard Hübers (alle Dormagen) mit 15:14.

Matyas Szabo, vor einem Jahr in Nürnberg DM-Dritter, überwand im ersten Finalkampf Robin Schrödter mit 15:10 und behielt anschließend gegen Europameister Max Hartung (beide Dormagen) mit 15:8 die Oberhand.
Das Finale entschied Benedikt Wagner schlussendlich mit 15:14 zu seinen Gunsten, durfte sich damit erneut als Deutscher Meister feiern lassen.

„Das beide im Finale gestanden haben, hat mich nicht überrascht“, so Vilmos Szabo. „Insgesamt haben wir spannende Gefechte gesehen. Jetzt blicken wir langsam in Richtung der kommenden internationalen Höhepunkte“, meint Szabo weiter.

Die Platzierungen:

Damensäbel:
1. Anna Limbach (TSV Bayer Dormagen)
2. Judith Kusian (TSV Bayer Dormagen)
3. Lisa Gette (FC Würth Künzelsau)
3. Larissa Eifler (TSV Bayer Dormagen)
5. Ann-Sophie Kindler (TSG Eislingen)
6. Julika Funke (FC Würth Künzelsau)
7. Lea Krüger (TSV Bayer Dormagen)
8. Anna-Lena Bürkert (FC Würth Künzelsau)

Herrensäbel:
1. Benedikt Wagner (TSV Bayer Dormagen)
2. Matyas Szabo (TSV Bayer Dormagen)
3. Max Hartung (TSV Bayer Dormagen)
3. Richard Hübers (TSV Bayer Dormagen)
5. Benno Schneider (TSV Bayer Dormagen)
6. Robin Schrödter (TSV Bayer Dormagen)
7. Maximilian Kindler (TSG Eislingen)
8. Raoul Bonah (TSV Bayer Dormagen)

Quelle: Deutscher Fechter-Bund

Mehr zu Fechten
  • 13.09.2022 Weitere Athlet*innen ins TOP-TEAM PARIS für die Olympischen Spiele berufen
  • 19.07.2022 Fecht-WM: OSP-Degenspezialistin Alexandra Ndolo gewinnt sensationell die Silbermedaille
  • 02.06.2022 U23 EM Fechten: Vier Team-Medaillen für unsere OSP-Youngsters
  • 30.05.2022 Fechten U23-EM: Gold für Larissa Eifler, Silber für Nils Alexander Fabinger
  • 01.06.2021 2. DOSB-Nominierungsrunde: Unsere OSP-Fechter für Tokio stehen fest
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein571
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten76
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo60
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik60
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk83
  • OSP-News161
  • Para-Sport101
  • Radsport31
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen4
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland