FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
26. August 2020

Radsport-EM: Erfolgreicher Auftakt für unsere OSP-Athleten*innen im Einzelzeitfahren

Hannah Ludwig in Aktion (Archivbild: picture alliance)

Der Bund Deutscher Radfahrer feierte einen erfolgreichen Auftakt bei den Straßen-Europameisterschaften in Plouay (Frankreich).

Doppelsieg für Hannah Ludwig und Franziska Koch

Die deutschen U23-Fahrerinnen Hannah Ludwig und Franziska Koch, beide in Betreuung beim Olympiastützpunkt NRW/Rheinland, waren beim Einzelzeitfahren der U23 eine Klasse für sich und feierten einen Doppelsieg. Hannah Ludwig gelang es, ihren Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen, während sich Franziska Koch die Silbermedaille schnappte.

Franziska Koch hatte mit ihrer Fahrzeit von 36:17 Minuten für die 25,6 Kilometer eine sehr starke Zeit hingelegt, doch Hannah Ludwig konnte diese noch einmal unterbieten. Hatte sie vier Kilometer vor dem Ziel 18 Sekunden Vorsprung, konnte die 20-Jährige in Richtung Ziel noch weiter an Tempo zulegen und gewann mit 24 Sekunden Vorsprung auf ihre Nationalmannschaftskollegin. Die Polin Marta Jakulska wies als Dritte bereits 1:16 Minuten Rückstand auf.

„Ich wusste, dass ich stärker bin als im vergangenen Jahr, auch wenn ich dieses Jahr wegen Corona noch nicht so viele Rennen hatte“, sagte Hannah Ludwig in Plouay. „Und ich bin unsagbar glücklich, dass ich wieder die Goldmedaille gewinnen konnte.“

Michel Heßmann mit starkem 6. Platz

Auch beim EM-Einzelzeitfahren der U23-Männer konnte sich der Bund Deutscher Radfahrer über eine Top-Ten-Platzierung freuen. Der erst 19-jährige OSP-Athlet Michel Heßmann, der sein erstes Jahr in der U23-Klasse fährt und 2018 jeweils Vierter bei der Zeitfahr-EM und -WM der Junioren sowie 2019 WM-Fünfter in dieser Nachwuchsklasse wurde, belegte einen starken sechsten Rang mit einem Rückstand von 1:05 Minuten zum Sieger. Der zweite deutsche Starter, Miguel Heidemann, verpasste als Elfter die Top Ten knapp. „Beide haben eine solide Leistung gezeigt“, meinte U23-Bundestrainer Ralf Grabsch. „Besonders Michel Heßmann hat überzeugt, fährt er doch erst seit dieser Saison in der Klasse der U23.“

Quelle: rad-net; Bild: picture alliance

Mehr zu OSP-News
  • WINGS: Infotage beim Fernstudienanbieter und Offizieller Bildungspartner des OSP NRW/Rheinland
    17.01.2023 WINGS: Infotage beim Fernstudienanbieter und Offizieller Bildungspartner des OSP NRW/Rheinlands
  • OSP-Aktion mit Partner Orthomol Sport: Vitamin D3+K2 für OSP-Top-Athlet*innen
    28.11.2022 OSP-Aktion mit Partner Orthomol Sport: Vitamin D3+K2 für OSP-Top-Athlet*innen
  • Judo: Bronze für OSP-Athleten bei Mixed-Team-Europameisterschaft in Frankreich (EJU / Bild: Carlos Ferreira)
    14.11.2022 Judo: Bronze für OSP-Athleten bei Mixed-Team-Europameisterschaft in Frankreich
  • 03.11.2022 Webinar für Trainer*innen im Spitzensport
  • 02.11.2022 Online-Workshop für Athlet*innen - Thema: Achtsamkeit
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein568
  • Bobsport1
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten76
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo60
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik59
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk82
  • OSP-News160
  • Para-Sport101
  • Radsport28
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen3
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland