Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
24. Oktober 2023

OSP-Aktion mit Partner Orthomol Sport: Vitamin D3+K2 für OSP-Top-Athlet*innen

OSP-Aktion mit Partner Orthomol Sport: Vitamin D3+K2 für OSP-Top-Athlet*innen

Der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland bietet auch in diesem Jahr allen Athlet*innen seiner TOP-TEAMS PARIS und des OSP-PerspektivTeams wieder eine kostenlose Versorgung mit dem Nahrungsergänzungsmittel Vitamin D3+K2 aus dem Hause seines langjährigen Partners Orthomol Sport an. Denn beide Vitamine wirken als „Dynamisches Duo“ synergistisch und positiv auf verschiedene Körperfunktionen wie den Knochenstoffwechsel, das kardiovaskuläres System sowie das Immunsystem.

OSP-Leiter Daniel Müller erklärt den Hintergrund: „Wir haben diese Aktion im letzten Herbst zum ersten Mal durchgeführt und konnten durch die vorgeschalteten Bluttests bei 75% der teilnehmenden Sportler*innen eine nicht ausreichende Versorgung mit Vitamin D3 nachweisen. Es ist gleichzeitig belegt, dass eine Unterversorgung im Herbst und Winter zunimmt. Denn nur in den Sommermonaten kann der Körper Vitamin D bei Sonneneinstrahlung selbst in der Haut produzieren, in der kalten Jahreszeit ist dies in Deutschland nicht möglich. Und über die Nahrung ist eine optimale Versorgung nicht möglich. Deshalb liegt eine D3/K2-Substitution für uns auf der Hand.“

Der Olympiastützpunkt ist sich bei dieser Sonderaktion seiner Sorgfaltspflicht allen Athlet*innen gegenüber bewusst und wird das Produkt nur im Bedarfsfall an seine Sportler*innen ausgeben. Die Ermittlung des Vitamin-D-Spiegels kann dabei über die OSP-Kooperationspartner aus dem Medizinnetzwerk erfolgen oder, wie im letzten Jahr, über einen Dried Blood Spot-Test, den interessierte Athlet*innen beim Olympiastützpunkt bestellen können.

Die Blutentnahme erfolgt selbständig an einem Finger. Nach Rücksendung des Tests analysiert das Manfred-Donike Institut e.V. die Probe, die dann am Institut für Biochemie der DSHS Köln von der Abteilung Sporternährung unter der Leitung des OSP-Ernährungsberater Dr. Hans Braun ausgewertet wird, um eine individuelle Dosierung des Sprays und die Dauer der Vitamin D Supplementation empfehlen zu können.

Selbstverständlich wurde das Produkt zuvor von der Kölner Liste® auf verbotene Substanzen getestet – ohne Beanstandung. Im Rahmen der Partnerschaft wurde vereinbart, dass OSP-Athlet*innen ausnahmslos aus der getesteten Produktions-Charge versorgt werden.

Auch Léa Krüger, OSP-Säbelfechterin und Präsidiumsmitglied Athleten Deutschland, unterstützt diesen OSP-Service: „Als Hallensportlerin kann ich die OSP-Aktion „Vitamin D3+K2 für OSP-Top-Athlet*innen“ absolut empfehlen. Da ich nur selten draußen trainieren kann, ist bei mir eine entsprechende Unterversorgung von Vitamin D3 festgestellt wurde, die aber einfach zu beheben ist. Durch den super Service unseres OSPs, der mit wenig Aufwand verbunden ist. Das Test-Kits wird nach Hause verschickt und es erfolgt einer individuellen Beratung wie die Dosierung und Einnahmedauer im Bedarfsfall zu erfolgen hat. Die Versorgung der OSP-Athlet*innen aus einer durch die Kölner Liste getestete Charge rundet die Aktion ab.“

Im Einzelfall ermöglicht der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland diesen Service auch Athlet*innen, die (noch) nicht dem OSP-TOP-TEAM angehören. Diese können ebenfalls Kontakt aufnehmen mit OSP-Leiter Daniel Müller.

Mehr zu
  • 06.06.2025 Fernstudium Infotage bei WINGS
  • 02.06.2025 Para Rudern: EM-Gold für OSP-Athletin Kathrin Marchand
  • 30.05.2025 Wasserspringen: Doppel-Gold für Moritz Wesemann bei den Europameisterschaften
  • 28.05.2025 Nordrhein-Westfalen steht bereit für Olympische und Paralympische Spiele an Rhein und Ruhr
  • 15.05.2025 Gewinner studieren bei WINGS kostenfrei!
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein656
  • Basketball3
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten87
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo73
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik66
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk125
  • OSP-News231
  • Para-Sport163
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland