FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
19. August 2019

Hockey-EM: HONAMAS mit knappem 2:3 gegen Titelverteidiger Niederlande

Die HONAMAS mit breiter Brust bei der Nationalhymne (Archiv-Bild: Picture Alliance)

Die deutschen Herren haben im zweiten Gruppenspiel der EM in Antwerpen eine knappe 2:3-Niederlage (1:1) gegen die Niederlande hinnehmen müssen. Der EM-Titelverteidiger war insgesamt einen Tick griffiger unterwegs. Das DHB-Team kam zwar zweimal nach Rückständen direkt zum Ausgleich, doch auf das 2:3 von Thierry Brinkman hatten die HONAMAS keine Antwort mehr parat. Die Deutschen brauchen nun am Dienstag um 15.45 Uhr im letzten Gruppenspiel gegen Irland mindestens ein Remis, um das Halbfinale zu erreichen.

Ihr EM-Auftaktspiel hatten die deutschen Herren am Samstag in Antwerpen überdeutlich mit 9:0 (4:0) gegen Schottland gewonnen. Timm Herzbruch (3), Niklas Wellen (2), Mats Grambusch, Florian Fuchs, Christopher Rühr und Martin Häner trafen für das in allen Belangen überlegene DHB-Team.

Bundestrainer Stefan Kermas: „Ich weiß nicht, warum wir insbesondere in der ersten Hälfte teilweise so zögerlich gespielt haben, mal abgesehen von den individuellen Fehlern, die tödlich sind. Wir haben wirklich gute Phasen gehabt und als Teamleistung war das ein ordentliches Spiel, aber du musst gegen so ein Spitzenteam durchgängig auf einem noch höheren emotionalen Level spielen.“

Mats Grambusch: „Wir wussten, dass Kleinigkeiten entscheiden. So war das auch in dieser Partie. Wir standen ein, zwei Mal in unserer Raumdeckung nicht richtig, das haben die bestraft. Dann verliert man so ein Match 2:3. Aber wir haben zuletzt stark gespielt, auch heute phasenweise, haben uns in den letzten Wochen viel Selbstvertrauen erarbeitet. Das wollen wir übermorgen gegen Irland zeigen.“

Hier geht’s zum Spielbericht auf der EM-Seite des DHB.

Quelle: Deutscher Hockey-Bund, Bild: dpa Picture-Alliance

Mehr zu Hockey
  • 30.01.2023 Hockey: Deutsche Herren krönen sich zum Weltmeister
  • 27.01.2023 Hockey-WM: HONAMAS nach dramatischen Halbfinalsieg im WM-Endspiel
  • 26.01.2023 Hockey-WM: Deutschland nach Mega-Comeback und Penalty-Shootout-Sieg im Halbfinale
  • 13.01.2023 Hockey: Morgen beginnt für die deutschen Herren die WM in Indien
  • 12.12.2022 Hallenhockey-EM: Deutsche Damen holen den Titel, die Herren verlieren im Finale
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein568
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten76
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo60
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik59
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk82
  • OSP-News160
  • Para-Sport101
  • Radsport28
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen3
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland