FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
22. August 2019

Hockey-EM: DANAS erreichen Halbfinale nach dramatischer Schlussphase

Selin Oruz vom Düsseldorfer HC (Bild: picture alliance)

Die deutschen Damen mussten am Ende etwas zittern, haben aber mit dem 1:1 Unentschieden gegen Irland das Halbfinale der Europameisterschaft in Antwerpen als Gruppenzweiter hinter England erreicht. Gegner ist dort das Team aus Spanien.

Gegen Vizeweltmeister Irland war die DHB-Auswahl lange sehr überlegen, hatte, nach früher Führung durch Pia Maertens und dem Ausgleich per Ecke am Ende des ersten Viertels, mehr als genug Chancen und Ecken, um die Partie zu entscheiden. Doch Abschlusspech und eine überragende Ayeisha McFerran im Tor der Irinnen verhinderten dies.

Bundestrainer Xavier Reckinger: „Das war schon ziemlicher Stress in den letzten sechs, sieben Minuten. Du versuchst dann schon irgendwie auf die Mannschaft zuzugreifen, was schwer ist. Ich vertraue da aber auf das Team und das, was wir uns erarbeitet und vorab besprochen haben. Viele Dinge haben sie wirklich gut gemacht. Man darf auch nicht vergessen, Irland ist der Vizeweltmeister. Die haben zum Beispiel im Bereich Passspiel und Passverarbeitung unglaubliche Skills. Jetzt ist mir eigentlich egal, wer kommt. Wir können jeden schlagen, wenn es bei uns läuft.“

Julia Sonntag (Rot-Weiss Köln): „Mir wäre tatsächlich lieber gewesen, es wäre hinten am Ende etwas ruhiger gewesen. Aber wir haben da auch nochmal zeigen können, wie stark unsere Defensive ist. Wir haben uns das Leben da sicher auch selbst schwer gemacht, weil wir den Zugriff auf das Spiel nach vorn verloren hatten. Will man gewinnen, muss man auch offensiv stark sein – und das haben wir am Ende nicht mehr gewährleistet.“

Selin Oruz (Düsseldorfer HC): „Es war super dramatisch. Danke an Ciupi, unsere perfekte Keeperin, dass sie da am Ende noch einen Ball rauskratzt. Wir müssen jetzt den Mund abwischen und uns voll aufs Halbfinale konzentrieren. Wir haben am Ende nicht mehr die einfachen Dinge gemacht und dadurch ist es so eng geworden. Wir wollen aber ganz nach oben, deshalb freuen wir uns jetzt über den Schritt der Halbfinal-Qualifikation und nehmen dann den nächsten Gegner an, egal wer da kommt!“

Hier geht’s zum Spielbericht auf der EM-Seite des DHB.

Quelle: Deutscher Hockey-Bund, Bild: dpa Picture-Alliance

Mehr zu Hockey
  • 30.01.2023 Hockey: Deutsche Herren krönen sich zum Weltmeister
  • 27.01.2023 Hockey-WM: HONAMAS nach dramatischen Halbfinalsieg im WM-Endspiel
  • 26.01.2023 Hockey-WM: Deutschland nach Mega-Comeback und Penalty-Shootout-Sieg im Halbfinale
  • 13.01.2023 Hockey: Morgen beginnt für die deutschen Herren die WM in Indien
  • 12.12.2022 Hallenhockey-EM: Deutsche Damen holen den Titel, die Herren verlieren im Finale
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein568
  • Bobsport1
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten76
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo60
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik59
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk82
  • OSP-News160
  • Para-Sport101
  • Radsport28
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen3
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland