FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
02. Juli 2019

Hockey: DANAS springen nach Penaltysieg über Argentinien aufs Treppchen

OSP-Hockeyspielerin Selin Oruz (Archivbild: picture alliance)

Die DANAS beenden die FIH Pro League 2019 mit Bronze. Im Spiel um Platz drei des Grand Finals in Amsterdam setzten sich die deutschen Damen in einer Hitzeschlacht gegen Argentinien mit 4:2 n. SO. (1:1; 0:1) durch. Den frühen Rückstand glich Anne Schröder kurz nach der Halbzeitpause wieder aus. Im Penaltyschießen überzeugten auf deutscher Seite neben Torhüterin Nathalie Kubalski auch Teamkapitän Janne Müller-Wieland, Pia Maertens und Viktoria Huse. Nach dem Spiel der deutschen Damen holten sich die gastgebenden Niederländerinnen gegen Australien den Titel im Grand Final der FIH Pro League 2019. Sie bezwangen die „Hockeyroos“ an gleicher Stelle ebenfalls per Shootout mit 6:5 (2:2; 1:1).

„Insgesamt eine geile Belohnung für die Pro-League-Saison“, freute sich Bundestrainer Xavier Reckinger über den dritten Rang in der Premierensaison internationalen Serie und ergänzte mit Blick auf die Partie: „Sehr wichtig, dass wir noch einmal mit Shootouts Erfahrung gesammelt haben Die Argentinierinnen fangen sehr gut an, kommen effektiv in den Kreis und schießen das erste Tor. Danach haben wir schon ein bisschen Schwierigkeiten. In der Halbzeit haben wir dann schon etwas umgestellt und ich habe den Eindruck, dass uns das schon geholfen hat. Wir haben taktisch anders verteidigt und es war eine starke Defensivleistung. Insgesamt gab es schon im Mittelfeld viele Zweikämpfe und auf beiden Seiten keine großen Torchancen. Mit dem Wissen, dass alle mental und physisch wirklich sehr, sehr müde waren, bin ich ganz, ganz stolz auf die Leistung.“ Reckinger betonte zudem, dass sich neben der Mannschaft auch das Team drumherum professionell auf die Herausforderungen der Pro League eingestellt hatte: „Es ist wirklich sehr stark, was wir da im Staff in den vergangenen Monaten geleistet haben, unfassbar stark. Das war eine so große Belastung, wenn man sich das System anschaut, das da aufgebaut ist mit der Bundesliga, mit der Belastungssteuerung der Vereine und der Liga, das ist schon richtig stark.“

Hier geht’s zum detaillierten Spielbericht >>>

Quelle: Deutscher Hockey Bund / Bild: picture alliance

Mehr zu Hockey
  • 14.06.2021 Hockey: EM-Silber für beide deutschen Teams
  • 28.05.2021 Hockey-Herren: Olympiakader mit einigen OSP-Akteuren nominiert
  • 28.05.2021 Hockey: Damen-Bundestrainer benennt sein Olympia-Aufgebot mit fünf OSP-Spielerinnen
  • 16.04.2020 Olympia-Verschiebung: Olympioniken Cécile Pieper und Felix Streng im Interview
  • 27.01.2020 Hockey Hallen-EM: Die Damen fahren ohne Medaille nach Hause
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein533
  • Bobsport1
  • Boxen13
  • Eishockey5
  • Fechten74
  • Handball12
  • Hockey41
  • Judo58
  • Kanu-Rennsport9
  • Karate5
  • Leichtathletik56
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk64
  • OSP-News150
  • Para-Sport92
  • Radsport26
  • Ringen12
  • Sportklettern12
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis19
  • Turnen14
  • Wasserspringen1
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2022 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland