Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
15. August 2022

European Championships: Mieke Kröger gewinnt auch EM-Gold in der Einerverfolgung

Mieke Kröger gewinnt auch EM-Gold in der Einerverfolgung (Bild: © Karl-Josef Hildenbrand / Munich 2022)

Unsere OSP-Radsportlerin und TOP-TEAM-Athletin Mieke Kröger sicherte sich nach dem Sieg in der Teamverfolgung auch die Goldmedaille in der Einerverfolgung und gewann damit ihre erste internationale Einzelmedaille. Super Leistung, Mieke!

Nachfolgend ein Rennbericht des Bund Deutscher Radfahrer:

Mieke Kröger ist neue Europameisterin in der Einerverfolgung. In einem rein deutschen Finale setzte sie sich gegen Lisa Brennauer durch, die den letzten Bahn-Wettbewerb ihrer Karriere bestritt.

Brennauer fuhr in der Qualifikation 3:21,138 Minuten und war mehr als zwei Sekunden schneller als Teamkollegin Kröger, doch im Finale drehte die gebürtige Bielefelderin den Spieß um. Zu Beginn des 3000 Meter langen Finallaufs lag Kröger noch hinter Brennauer zurück, zwischenzeitlich hatte sie schon fast anderthalb Sekunden Rückstand. Doch ab der Hälfte konnte die 29-Jährige sich immer weiter steigern, lag nach 2000 Metern nur noch rund sieben Zehntelsekunden hinter Brennauer. Im Ziel stoppte für sie die Zeit bei 3:22,469 Minuten – und damit war sie am Ende eine Sekunde schneller als Brennauer, die 3:23,566 Minuten benötigte.

«Ich liebe ja die Mannschaftswettbewerbe, aber dieser Sieg ist großartig. Das tut der Seele gut. Mein Betreuer kam mir auf der Bahn entgegen, da wusste ich, dass ich langsamer als Lisa war und habe nochmal aufgedreht. Dass ich Lisa schlagen könnte, hatte ich nicht erwartet, aber natürlich will man immer gewinnen. Ich habe zum Schluss die Geschwindigkeit halten können und wusste, dass es zum Sieg reichen würde», freute sich Kröger über die Goldmedaille, die ihre erste internationale Einzel-Medaille war.

Brennauer sagte: «Ich bin nicht traurig, dass ich verloren habe. Ich freue mich, mit einer Silbermedaille meine Bahnkarriere zu beenden. Das war ein toller Wettkampf mit Mieke. Sie durfte mich schlagen. Es war so eine tolle Atmosphäre hier in der Halle. Meine ganze Familie war da und hat mich unterstützt. Das war ein großartiger Abschluss meiner Bahnkarriere.»

Das Kleine Finale um Bronze entschied Vittoria Guiazzini (3:24,813/Italien) gegen Josie Knight (3:27,523/Großbritannien) für sich.

Quelle: Bund Deutscher Radfahrer, Bild: © Karl-Josef Hildenbrand / Munich 2022

Mehr zu Radsport
  • 17.02.2025 Bahnrad-EM: Medaillen für Tim Torn Teutenberg und Mieke Kröger
  • 13.02.2025 Bahnrad-EM: Gold für Tim Torn Teutenberg im Ausscheidungsfahren
  • 21.10.2024 Radsport-WM: Gold für Tim Torn Teutenberg, Medaillengewinne auch in der Team-Verfolgung
  • 26.09.2024 Radsport: Deutsche Mixed-Staffel verpasst WM-Titel um weniger als eine Sekunde
  • 16.09.2024 Radsport: EM-Silber für die Deutsche Mixed-Staffel
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein660
  • Basketball4
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten88
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo74
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik67
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk125
  • OSP-News234
  • Para-Sport163
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland