FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
03. August 2018

Bahnrad-EM: Deutsche Vierer qualifizieren sich für die erste Runde

Mieke Kröger mit ihrem Team (Archivbild: picture alliance)

Sowohl die deutschen Frauen mit unserer OSP-Athletin Mieke Kröger als auch die Männer mit OSP-Akteur Nils Schomber haben sich bei der Bahn-Europameisterschaft in Glasgow in der Mannschaftsverfolgung für die erste Runde der besten Acht qualifiziert. Die Frauen wurden im Vorlauf Dritte, die Männer Sechste.

Charlotte Becker, Lisa Brennauer, Mieke Kröger und Gudrun Stock zeigten in 4:25,187 Minuten eine überzeugende Leistung und belegten souverän den dritten Quali-Platz. Am schnellsten waren die favorisierten Britinnen um Laura Kenny und Katie Archibald unterwegs, die die vier Kilometer in 4:19,330 Minuten zurücklegten. Am zweitschnellsten war Titelverteidiger Italien (4:21,928) und trifft damit in der ersten Runde auf das deutsche Quartett.

Quali-Schnellste bei den Männern waren die Italiener um die beiden Straßenprofis Elia Viviani und Filippo Ganna in 3:56,559 Minuten. Dahinter reihten sich die Schweiz (3:57,925), Frankreich (3:58,254) und Großbritannien (3:58,529) ein. Theo Reinhardt, Leon Rohde, Nils Schomber und Domenic Weinstein fuhren eine Zeit von 3:59,627 Minuten und belegten Platz sechs. Sie fahren in der nächsten Runde gegen Belgien (4:00,022).

Die Gewinner der beiden Läufe der vier Zeitschnellsten qualifizieren sich für das Große Finale um Gold. Die verbleibenden sechs Teams werden nach ihrer Zeit in der ersten Runde gewertet. Die beiden schnellsten Teams davon bestreiten das Kleine Finale um Platz drei. Somit haben die deutschen Frauen sogar Chancen, um Gold zu fahren, während es für die Männer um den Einzug ins Kleine Finale geht.

Die Entscheidungen in der Mannschaftsverfolgung fallen sowohl bei den Männern als auch den Frauen am heitigen Freitag.

Quelle: rad-net; Bild: picture alliance

Mehr zu Radsport
  • 15.08.2022 European Championships: Mieke Kröger gewinnt auch EM-Gold in der Einerverfolgung
  • 13.08.2022 European Championships: Gold für Mieke Kröger in der Teamverfolgung
  • 25.10.2021 Bahnradsport: Medaillenjagd nimmt kein Ende
  • 22.10.2021 Bahnradsport: Aller guten Dinge sind drei - WM-Gold für Mieke Kröger
  • 07.10.2021 Bahnradsport: Olympiasiegerin und Weltmeisterin Mieke Kröger wird auch Europameisterin
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein568
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten76
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo60
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik59
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk82
  • OSP-News160
  • Para-Sport101
  • Radsport28
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen3
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland