FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
16. Mai 2019

Tischtennis: Petrissa Solja, Han Ying und Nina Mittelham als Team bei Europaspielen

OSP-Athletin Petrissa Solja vom Bundesstützpunkt Düsseldorf (Bild: picture alliance)

In Bestbesetzung schmettern die deutschen Tischtennis-Teams bei den Europaspielen in Minsk (21. bis 30. Juni) um die ersten Olympiatickets für die Sommerspiele 2020 in Tokio.

Die Damen treten mit der Mixed-WM-Dritten Petrissa Solja (Langstadt), der früheren Top-10-Spielerin Han Ying (Düsseldorf/Tarnobrzeg) und Doppel-Europameisterin Nina Mittelham (Berlin) an. Die Top-20-Asse Timo Boll (Düsseldorf), Dimitrij Ovtcharov (Hameln/Orenburg) und Patrick Franziska (Saarbrücken) bilden das Herren-Trio.

Siege in den insgesamt fünf Tischtennis-Wettbewerben in Weißrussland sind grundsätzlich mit Startplätzen in Tokio verbunden. Ein Erfolg im Teamwettbewerb bedeutet für 2020 außer der Teilnahme am olympischen Mannschaftsturnier auch schon zwei Plätze im Einzelturnier bei Olympia. Abhängig davon werden bis zu drei weitere Einzeltickets nach Nippon ausgespielt. Neben Tischtennis finden in Minsk auch im Bogenschießen, Karate und Schießen Olympia-Ausscheidungen statt.

Quelle: ran.de / Bild: picture alliance

Mehr zu Tischtennis
  • WM-Bronze für OSP-Athletin Nina Mittelham mit dem Damen-Team (Bild: © Picture Alliance)
    10.10.2022 Tischtennis: WM-Bronze für OSP-Athletin Nina Mittelham mit dem Damen-Team
  • 22.08.2022 Tischtennis-EM: Final-Drama um unsere OSP-Athletin Nina Mittelham – verletzungsbedingte Aufgabe
  • 04.10.2021 Tischtennis: Damen-Team wird Europameister
  • 28.06.2021 Tischtennis-EM: 4 x Gold und 3 x Silber für das deutsche Team mit unseren OSP-Damen
  • 19.05.2021 DOSB nominiert erste Athlet*innen für die Olympischen Spiele von Tokyo
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein568
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten76
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo60
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik59
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk82
  • OSP-News160
  • Para-Sport101
  • Radsport29
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen3
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland