Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
31. Mai 2019

Tischtennis: OSP-Damen scheitern früh bei den top-besetzten China Open

Volle Konzentration auf dem Weg in die Weltspitze: Nina Mittelham (Bild: picture alliance)

Dass die Trauben bei den Platinum-Turnieren der World Tour hoch hängen, merkte man schon an der stark besetzten Qualifikation. Dennoch zogen unsere drei OSP-Damen vom Bundesstützpunkt Düsseldorf – Nina Mittelham, Shan Xiaona und Han Ying – durch die drei Qualifikationsrunden in das 32 Spielerinnen umfassende Hauptfeld ein.

Dort gehörten sie dann natürlich nicht zu den gesetzten Spielerinnen und hatten somit direkt in der ersten Runde schwere Aufgaben zu lösen. Mit einem Sieg konnte keine von ihnen ihr Match abschließen. Während Han gegen die Taiwanerin Cheng I-Ching auf keinen grünen Zweig kam und ihr Spiel ohne Satzgewinn verlor, schaffte es Shan zumindest, Feng Tianwei im ersten Durchgang unter Druck zu setzen. Mehr als einen Satzgewinn ließ aber auch die Singapur-Chinesin nicht zu. Dem Sieg am nächsten war Nina Mittelham, die gegen die starke nordkoreanische Abwehrspielerin Kim Song I von Beginn an auf Augenhöhe agierte. Im siebten Satz fehlten ihr dann nur zwei Punkte zum Sieg. Stattdessen durfte sich Kim über den Einzug ins Achtelfinale freuen.

Quelle: myTischtennis, Bild: Picture Alliance

Mehr zu Tischtennis
  • 21.10.2024 Tischtennis: Nina Mittelham gewinnt EM-Bronze im Einzel-Wettbewerb
  • 18.09.2023 Tischtennis: EM-Gold & Olympia-Ticket für das deutsche Damen-Team um Nina Mittelham
  • 27.06.2023 European Games - Tischtennis: Gold und das Olympia-Ticket für Nina Mittelham im Mixed
  • 30.05.2023 Tischtennis-WM: Nina Mittelham mit überzeugendem Auftritt im Einzelwettbewerb
  • Tischtennis: Nina Mittelham ist bereit für die WM und die Olympia-Qualifikation (Bild: Picture Alliance)
    17.05.2023 Tischtennis: Nina Mittelham ist bereit für die WM und die Olympia-Qualifikation
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein664
  • Basketball4
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten88
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo74
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik67
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk127
  • OSP-News236
  • Para-Sport164
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland