Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
19. März 2025

OSP-Trainingswissenschaft erhält Verstärkung durch Franziska Moser

OSP-Trainingswissenschaft erhält Verstärkung durch Franziska Moser (Bild: OSP/Peter Eilers)

Der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland (OSP) und dessen Träger, der Landessportbund NRW, freuen sich, die trainingswissenschaftliche OSP-Betreuung im Para-Sport ab sofort mit Franziska Moser verstärken zu können.

Die 26-jährige gebürtige Bonnerin ergänzt das Team der OSP-Physiologen und wird für die Durchführung leistungsdiagnostischer Maßnahmen vor allem im Rollstuhlbasketball, Rollstuhltennis und im Sitzvolleyball verantwortlich sein.

Die ehemalige Leistungssportlerin im Synchronschwimmen absolvierte den Masterstudiengang M.Sc. Leistung Training und Coaching im Spitzensport an der Deutschen Sporthochschule Köln. Parallel dazu arbeitete sie in mehreren Forschungsprojekten im Bereich der Trainingsphysiologie und Trainingswissenschaften am Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin mit.

Dabei entdeckte sie ihr persönliches Forschungsinteresse „Frauen im (Leistungs-)Sport“. Sie fokussierte sich hier besonders auf zyklusbeeinflusste Trainingseffekte hinsichtlich der Kraftleistungsfähigkeit, akuter Ermüdungserscheinungen und der Immunfunktion von intensiv trainierenden Frauen.

Zuletzt arbeitete Franziska am Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin (Abteilung II) der DSHS als Wissenschaftliche Hilfskraft und unterstützte in der Vergangenheit bereits die Leistungsdiagnostiker der OSPs NRW/Rheinland und NRW/Rhein-Ruhr bei unterschiedlichsten Maßnahmen.

Herzlichen willkommen im Team, Franziska!

Bild: OSP/Peter Eilers

Mehr zu OSP-News
  • 03.07.2025 Neuer Kooperationspartner: Zahnärzte Dr. Kirchner & Kollegen in Köln
  • 27.06.2025 Judoka Anna-Maria Wagner beendet ihre internationale Karriere mit einem WM-Titel
  • 17.06.2025 OSP-Service: Kostenlose Ersteinschätzung bei Steuerfragen durch René Feldgen
  • 12.06.2025 Sportförderung in Deutschland - die ARD-Recherche
  • 28.05.2025 Nordrhein-Westfalen steht bereit für Olympische und Paralympische Spiele an Rhein und Ruhr
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein662
  • Basketball4
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten88
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo74
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik67
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk126
  • OSP-News235
  • Para-Sport164
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland