FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
24. Juli 2018

OSP Rheinland benennt sein Olympia-Top-Team für TOKYO 2020

Exakt in zwei Jahren, am 24. Juli 2020, werden in Tokio (Japan) die Olympischen Spiele eröffnet. In vielen Sportarten beginnen in diesem Jahr bereits die Qualifikationszeiträume, in anderen Sportarten versuchen sich unsere OSP-Athleten z.B. über die Einzel- oder Team-Weltranglisten in eine gute Ausgangsposition für den Beginn der Olympiaqualifikation in 2019 zu bringen. Daher intensiviert der Olympiastützpunkt Rheinland (OSP) die Betreuung seiner Top-Athleten auf dem Weg nach TOKYO 2020.

Den Startschuss bildet die aktuelle Benennung des OSP-Top-Teams, das sich aus 53 Spitzensportlern zusammensetzt, die folgende Aufnahmekriterien erfüllen:

1. Sie wurden von ihrem Fachverband in den Olympiakader berufen.

2. Sie wurden von ihrem Fachverband der Betreuung am Olympiastützpunkt Rheinland zugeordnet, da sie für einen Verein im Rheinland starten und / oder ihren Lebens- oder Trainingsmittelpunkt im Rheinland haben.

Team-Mitglieder profitieren von Sonderleistungen

Über die klassischen Serviceleistungen hinaus, bietet der OSP seinen Top-Team-Mitgliedern zusätzliche Angebote wie beispielsweise eine kostenlose Versorgung mit Produkten von OSP-Partnern wie Orthomol Sport und Bauerfeind, die Ausstattung mit einem speziellen Team-Shirt oder Zuschüsse bei finanziellen Eigenleistungen für Trainingslager, Wettkämpfe oder Sport-Equipment.

Aufnahme ins Top-Team über einen Sonderantrag möglich

Athletinnen und Athleten in Betreuung durch den Olympiastützpunkt Rheinland, die aktuell nicht von ihrem Fachverband in den Olympiakader (OK) berufen wurden, können einen Aufnahmeantrag an den OSP stellen. So können aktuelle sportliche Erfolge bei Welt- und Europameisterschaften, die noch keinen Eingang in die Kaderberufung gefunden haben ebenso berücksichtigt werden wie besondere Konstellationen in Team-Sportarten.

Darstellung des OSP-Top-Teams

Zur Steigerung der Wahrnehmung und Identifikation in der Öffentlichkeit präsentiert der OSP alle Top-Team-Sportler auf der OSP-Website. Hier gibt es auch detailliertere Infos zu den Sonderleistungen sowie die Möglichkeit des Downloads des Aufnahmeantrages.

Die Benennung des Paralympics-Top-Teams folgt dann Ende August. Im Sommer 2020 wird der OSP Rheinland schließlich alle OSP-Teilnehmer an den Olympischen Spielen und Paralympics von TOKYO 2020 zusammen mit den verantwortlichen Trainern im Rahmen einer großen Gala offiziell verabschieden.

Allen unseren Sportlern wünschen wir eine erfolgreiche Olympia-Qualifikation mit einer optimalen Betreuung durch den OSP Rheinland und sein Experten-Team.

Quelle Text und Bilder: OSP Rheinland

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für beiderlei Geschlecht.

Mehr zu OSP-News
  • 20.05.2022 Endbilanz der Deaflympics aus NRW-Sicht
  • 16.05.2022 Athleten Deutschland e.V. nimmt Anlaufstelle für Athlet*innen Anlauf gegen Gewalt in Betrieb
  • 02.05.2022 Judo: EM-Gold für Alina Böhm, EM-Silber für Johannes Frey
  • 27.04.2022 Deaflympics 2022 – die Olympiastützpunkte NRW drücken dem deutschen Team die Daumen
  • 04.04.2022 Comeback mit Goldmedaille für OSP-Judoka Anna-Maria Wagner beim Grand Slam in Antalya
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein529
  • Bobsport1
  • Boxen12
  • Eishockey5
  • Fechten72
  • Handball12
  • Hockey41
  • Judo57
  • Kanu-Rennsport9
  • Karate5
  • Leichtathletik56
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk61
  • OSP-News147
  • Para-Sport89
  • Radsport26
  • Ringen12
  • Sportklettern11
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis19
  • Turnen14
  • Wasserspringen1
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2022 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland