FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
27. Mai 2019

Leichtathletik: Ex-Zehnkämpfer Torben Blech springt mit 5,71m WM-Norm im Stabhochsprung

Stabhochspringer Torben Blech (Bild: picture alliance)

Während sich seine ehemaligen Disziplinkollegen beim besten Zehnkampfmeeting des Jahres in Götzis von Disziplin zu Disziplin kämpfen, springt Torben Blech in Bremen in seiner neuen Wahldisziplin Stabhochsprung zur WM-Norm für Doha.

Die Reise nach Bremen hat sich für Torben Blech gelohnt. Der Leverkusener, der erst vor 2 Jahren in die Trainingsgruppe um Stabhochsprung-Talent Bo Kanda Lita Baehre von DLV-Teamleiterin Christine Adams wechselte, meisterte am Samstag beim Jump Off-Meeting in Bremen die Norm für die Weltmeisterschaften in Doha (Katar; 27. September bis 6. Oktober). Trotz kühler Temperaturen um 14 Grad nahm der ehemalige Mehrkämpfer die 5,71 Meter im ersten Versuch – so hoch kam er noch nie zuvor.

Nach der Steigerung seiner Bestleistung um 20 (!) Zentimeter beendete Torben Blech den Wettkampf. Eingestiegen war der Athlet von Christine Adams bei 5,30 Meter und hatte bis zum Schluss keinen einzigen Fehlversuch zugelassen. Die deutsche Jahresbestenliste führt er nun vor seinem Trainingspartner Bo Kanda Lita Baehre (5,60 m) an, der auf einen Start in Bremen verzichtet hatte.

Platz zwei bei den Männern belegte Philip Kass (SV Werder Bremen) mit neuer „PB“ von 5,35 Metern, Dritter wurde Tom Linus Humann (Schweriner SC) mit 5,30 Metern, was ebenfalls Bestleistung bedeutete. Ria Möllers (TSV Bayer 04 Leverkusen) überquerte als Frauen-Siegerin 4,20 Meter. In den U20-Wettbewerben siegten Lauré Scheutzow (SC Potsdam; 3,90 m) und Constantin Rutsch (LG Olympia Dortmund; 5,00 m).

Quelle: leichtathletik.de / Bild: picture alliance

Mehr zu Leichtathletik
  • 21.08.2022 Leichtathletik-EM: Sensations-Silber für OSP-Athletin Lea Meyer über 3.000m Hindernis
  • 21.08.2022 Leichtathletik-EM: Silber für OSP-Stabhochspringer Bo Kanda Lita Baehre
  • 19.08.2022 Leichtathletik-EM: Konstanze Klosterhalfen gewinnt Gold über 5.000m
  • 10.08.2020 Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften: 4 Titel für OSP-Athleten*innen
  • 16.06.2020 Messplatz-Training von OSP-Hochspringer Mateusz Przybylko
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein568
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten76
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo60
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik59
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk82
  • OSP-News160
  • Para-Sport101
  • Radsport28
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen3
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland