Athleten Deutschland nimmt heute die unabhängige Anlaufstelle für Betroffene von Gewalt und Missbrauch im Spitzensport in Betrieb. Sollten aktive und ehemalige Bundeskaderathlet*innen körperliche, emotionale oder sexualisierte Gewalt im Spitzensport erfahren haben, können Sie sich ab sofort bei Anlauf gegen Gewalt melden. Telefonisch unter 0800 90 90 444 zu folgenden Sprechzeiten: ...
OSP-News
Unsere OSP-Athletin Alina Böhm vom Bundesstützpunkt in Köln konnte sich in der Gewichtsklasse bis 78kg in Sofia zur Europameisterin küren. Nachdem die 23-jährige mit drei Siegen den Pool gewann, setzte sie sich im Halbfinale gegen die Italienerin Alice Bellandi im Golden Store durch. Im Finale traf sie auf die Niederländerin ...
Die Deaflympics, die Weltspiele im Gehörlosensport, werden alle vier Jahre ausgetragen. Sie finden immer im Jahr nach den Olympischen Spielen & Paralympics statt und auch hier gibt es Sommer- und Winterspiele. Die 24. Sommer-Deaflympics finden nach der Corona-bedingten Pause vom 01. bis 15. Mai in Caxias do Sul / Brasilien ...
OSP-Athletin Anna-Maria Wagner vom Bundesstützpunkt Köln gewinnt Gold beim Grand Slam im türkischen Antalya in der Gewichtsklasse bis 78kg. Nachdem die 25-jährige einige gesundheitliche Rückschläge einstecken musste, konnte sie einmal mehr ihre Extra-Klasse unter Beweis stellen und erkämpfte sich nach einem 10-minütigen Finalkampf gegen die Olympia-Dritte Niederländerin Guusje Steenhuis in ...
Als amtierende Europameisterin im Halbschwergewicht konnte sich Stefanie von Berge (SC Colonia 06) bei den U22-Europameisterschaften im kroatischen Poréc, dieses Mal im Weltergewicht, erneut die Goldmedaille sichern. Ihre Teamkollegin vom Bundesstützpunkt Köln, Jenin Heck, erkämpfte sich ebenfalls Gold und kürte sich zur Europameisterin im Leichtgewicht. Herzlichen Glückwunsch zu diesen beeindruckenden ...
Heute, genau ein Monat nach Start der Olympischen Winterspiele, wurden die 13. Paralympics in Peking offiziell eröffnet. Bis zum 13. März duellieren sich die Athlet*innen um Gold, Silber und Bronze. Der Deutsche Behindertensportverband nominierte insgesamt 18 Athlet*innen sowie sechs Guides aus 4 Sportarten für die Paralympics. Vom Olympiastützpunkt NRW/Rheinland ist ...
Der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland ist ständig bestrebt, sein Gesundheitsnetzwerk, das vorrangig aus Mediziner*innen der Orthopädie besteht, mit neuen Partner*innen aus weiteren Sport-relevanten Disziplinen zu erweitern. Nicht zuletzt durch Fälle prominenter Athlet*innen vorwiegend aus Kontaktsportarten, die schwerwiegende Kopfverletzungen erlitten, ist auch die Neurologie stärker in den Fokus gerückt. Denn in einem solchen ...
Unsere OSP-Judoka Alina Böhm vom JZ Heubach sichert sich in der Gewichtsklasse bis 78kg beim Grand Slam in Tel Aviv die Silbermedaille. Nach Siegen über die Kasachin Tileukhanova, die U-23 Europameisterin Sampaio aus Portugal und die Italienerin Ballandi, musste sich Alina nur knapp der Europameisterin Pacut aus Polen geschlagen geben. ...
Hiermit möchten wir allen Teilnehmer*innen unseren größten Respekt aussprechen, für euer Durchhaltevermögen und eure tägliche Motivation in dieser schwierigen Zeit. Ihr habt euch beeindruckend allen physischen und psychischen Herausforderungen gestellt und könnt stolz auf eure Leistung sein. Nachfolgend der Bericht des Deutschen Olympischen Sportbund: Um 21:31 Uhr Ortszeit sprach IOC-Präsident ...
Im Spiel um die Viertelfinal-Qualifikation unterlag die Mannschaft von Bundestrainer Toni Söderholm im ersten K.-o.-Spiel der Winterspiele in Peking der Slowakei klar mit 0:4. Das Olympia-Märchen von 2018 kann bei diesen Olympischen Winterspielen also nicht wiederholt werden. Die DEB-Auswahl verpasst das Viertelfinale und scheidet aus dem Turnier aus. Nachfolgend der ...