FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
12. September 2019

Volles Haus beim Sommerfest des Olympiastützpunktes Rheinland

Hatten viel Spaß beim OSP-Sommerfest (von links): Richard Hübers, Max Hartung, Matyas Szabo, Benedikt Wagner und Tom Bartels (Bild: OSP Rheinland / Peter Eilers)

Traditionell lädt der Olympiastützpunkt Rheinland (OSP) in der Woche nach den Sommerferien zum großen Sommerfest. Und trotz eher herbstlicher Temperaturen versammelten sich am gestrigen Mittwoch etwa 350 gut gelaunte Gäste in der Sportler-Kantine und im Biergarten der OSP-Zentrale in Köln-Müngersdorf, wo sie mit einen Olympia-BBQ verwöhnt wurden.

Daniel Müller, seit Juni neuer OSP-Leiter, begrüßte Athleten, Trainer, Mitarbeiter, Partner, Freunde und Förderer des Olympiastützpunktes, unter denen schnell ein reger Austausch stattfand. Die Vorfreude auf die Olympischen Spiele und Paralympics in TOKYO 2020 war überall zu spüren und wurde durch die Anwesenheit aktueller Top-Athleten wie auch ehemaliger Olympiasieger weiter gesteigert.

Unter die Gäste mischten sich u.a. Hochsprung-Europameister Mateusz Przybylko, die Säbel-Europameister Max Hartung, Matyas Szabo und Benedikt Wagner, Stabhochspringer Bo Kanda Lita Baehre, Turnerin Sarah Voss sowie die Para-Leichtathleten Felix Streng, Léon Schäfer und Tom Malutedi. Aber auch die Olympiasieger Heike Henkel, Jonas Reckermann, Marion Rodewald, Dr. Arnd Schmitt, Paralympics-Siegerin Britta Siegers und die Medaillengewinner aus London 2012, Linda Stahl, Björn Otto und Andreas Tölzer, ließen sich die Gelegenheit nicht nehmen, mal wieder bei „ihrem“ OSP vorbeizuschauen und alte Wegbegleiter zu treffen.

Den feierlichen Rahmen nutzten TV-Kommentator Tom Bartels, Vorsitzender des Fördervereins des OSP Rheinland, und Daniel Müller auch, um den langjährigen OSP-Vorsitzenden Hans-Peter Meyer gebührend in den verdienten Ruhestand zu verabschieden, da dieser im Herbst seinen Vorsitz im OSP-Trägerverein nach fast 30 Jahren abgibt. Es gab langanhaltende Ovationen für den Leverkusener, der als Persönlichkeit mit großem Sportler-Herz die fast 30-jährige Erfolgsgeschichte des Olympiastützpunktes Rheinland von der ersten Stunde an maßgeblich prägte.

In einer äußerst kurzweiligen Talkrunde stellte Tom Bartels den Gästen die erfolgreichen Säbelfechter Max Hartung, Matyas Szabo und Benedikt Wagner vom Bundesstützpunkt in Dormagen vor, die im Sommer bei ihrer Heim-EM zum Team-Europameister avancierten. Und er vergaß dabei auch nicht Richard Hübers, der verletzungsbedingt sowohl EM als auch WM verpasste und den Gästen skizzierte, wie er durch unterschiedlichste Serviceleistungen seines OSPs den Weg zurück auf die Planche fand. Der sympathische Auftritt der OSP-Musketiere rundete einen gelungenen Abend der olympischen und paralympischen Familie im Rheinland ab.

Und so äußerte sich auch OSP-Leiter Daniel Müller sehr zufrieden zu seiner Premieren-Veranstaltung: „Das Ziel des Sommerfestes ist es, das Zusammenwachsen der Olympischen und Paralympischen Familie im Rheinland zu fördern. Die bunte Mischung unserer Gäste zeigt eindrucksvoll, welch starkes Netzwerk unsere Athleten und Trainer auf dem Weg nach Tokyo 2020 unterstützt. Und die Teilnahme unterschiedlicher Personen aus Sport, Politik, Verwaltung und Wirtschaft unterstreicht die gesellschaftliche Bedeutung unseres OSPs.“

Bilder: OSP Rheinland / Peter Eilers

Mehr zu OSP-News
  • 06.03.2023 Leichtathletik: Konstanze Klosterhalfen wird Vize-Europameisterin bei Hallen-EM in der Türkei
  • WINGS: Infotage beim Fernstudienanbieter und Offizieller Bildungspartner des OSP NRW/Rheinland
    17.01.2023 WINGS: Infotage beim Fernstudienanbieter und Offizieller Bildungspartner des OSP NRW/Rheinlands
  • OSP-Aktion mit Partner Orthomol Sport: Vitamin D3+K2 für OSP-Top-Athlet*innen
    28.11.2022 OSP-Aktion mit Partner Orthomol Sport: Vitamin D3+K2 für OSP-Top-Athlet*innen
  • Judo: Bronze für OSP-Athleten bei Mixed-Team-Europameisterschaft in Frankreich (EJU / Bild: Carlos Ferreira)
    14.11.2022 Judo: Bronze für OSP-Athleten bei Mixed-Team-Europameisterschaft in Frankreich
  • 03.11.2022 Webinar für Trainer*innen im Spitzensport
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein571
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten76
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo60
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik60
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk83
  • OSP-News161
  • Para-Sport101
  • Radsport31
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen4
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland