FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
17. Juni 2019

Hockey: HONAMAS verpassen Pro-League-Finale, DANAS trotz Niederlage im Grand Final

Timur Oruz von Rot-Weiss Köln in Aktion (Bild: picture alliance)

Die deutschen Hockey-Herren haben ihre 14. und somit letzte Pro-League-Partie am Sonntagnachmittag in Krefeld gegen Tabellenführer Australien mit 1:2 (0:0) verloren und alle Chancen auf eine Grand-Final-Teilnahme in Amstelveen Ende Juni vergeben. Zwar rehabilitierten sich die HONAMAS mit einer couragierten Leistung für die 0:8-Niederlage gegen Belgien, ließen insgesamt aber zu viele Möglichkeiten liegen. Nach dem Anschluss zwei Minuten vor Ende fehlte dann die Zeit. Stürmer Florian Fuchs absolvierte in diesem Match sein 200. Länderspiel, sein Teamkollege Mathias Müller das 100.

Die deutschen Herren schließen die erste Pro-League-Saison 2019 mit 20 von 42 möglichen Punkten (vier Siege, fünf Unentschieden, vier davon mit Extrapunkt – darunter die ausgefallene Partie gegen Argentinien – sowie fünf Niederlagen) aktuell auf Rang sechs ab. Abhängig vom Ausgang der letzten Partie der Briten gegen Tabellenschlusslicht Neuseeland wäre bei einem Sieg der „Black Sticks“ auch noch Rang fünf möglich.

Hier geht es zum ausführlichen Spielbericht

DANAS: Schwache Anfangsphase kostet das Spiel

Die deutschen Hockey-Damen haben ihr letztes Pro-League-Heimspiel in Krefeld gegen Australien mit 1:3 (0:3) verloren. Ausschlaggebend waren zwei Tore in den ersten drei Minuten, bei denen die Abwehr der DANAS nicht auf dem Posten waren. So reichte eine gute Leistung der Damen in der zweiten Hälfte nicht, um die Partie nochmal zu drehen. Überschattet wurde das Match von einer Knieverletzung von Charlotte Stapenhorst, die bereits im ersten Viertel mit dem Verdacht auf Riss des vorderen linken Kreuzbandes ausschied.

Das DHB-Team verpasste durch die Niederlage den Sprung auf Platz drei der Tabelle, erreichte aber trotzdem vorzeitig das Grand Final der Pro League vom 27. bis 29. Juni in Amsterdam, da Verfolger Belgien zuhause mit 0:3 gegen Neuseeland verlor. Kapitänin Janne Müller-Wieland bestritt in dieser Partie ihr 300. Spiel im Dress des Nationalteams – eine Grenze, die bislang nur Natascha Keller (425), Nadine Ernsting-Krienke (360) und Fanny Cihlar (ehem. Rinne, 341) überschritten hatten.

Hier geht es zum ausführlichen Spielbericht

Quelle: Deutscher Hockey-Bund, Bild: picture alliance

Mehr zu Hockey
  • 30.01.2023 Hockey: Deutsche Herren krönen sich zum Weltmeister
  • 27.01.2023 Hockey-WM: HONAMAS nach dramatischen Halbfinalsieg im WM-Endspiel
  • 26.01.2023 Hockey-WM: Deutschland nach Mega-Comeback und Penalty-Shootout-Sieg im Halbfinale
  • 13.01.2023 Hockey: Morgen beginnt für die deutschen Herren die WM in Indien
  • 12.12.2022 Hallenhockey-EM: Deutsche Damen holen den Titel, die Herren verlieren im Finale
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein568
  • Bobsport1
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten76
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo60
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik59
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk82
  • OSP-News160
  • Para-Sport101
  • Radsport28
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen3
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland