FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
12. September 2019

Großes Ärzte- und Medizinertreffen am Olympiastützpunkt Rheinland

Im Bild von links: Daniel Müller (Leiter OSP Rheinland), Prof. Dr. Bernd Wolfarth (Leitender Olympia-Arzt des DOSB), Dr. Anja Scheiff (Ressortleiterin Medizin der NADA), Prof. Dr. Hans-Georg Predel (Leiter des Instituts für Kreislaufforschung & Sportmedizin DSHS Köln), Dr. Thomas Schramm (Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention)

Mehr als 50 Kooperationspartner aus dem OSP-Gesundheits-Netzwerk trafen am 11. September 2019 zum diesjährigen Ärzte- und Mediziner-Treffen am Olympiastützpunkt Rheinland in Köln zusammen. Erstmalig begrüßte Daniel Müller, der neue Leiter des Olympiastützpunktes Rheinland, die Teilnehmer in der OSP-Zentrale.

Prof. Dr. Hans-Georg Predel, ärztlicher Koordinator des OSP-Gesundheits-Managements, führte inhaltlich in das Programm der Veranstaltung ein, mit dem die heiße Phase auf dem Weg nach TOKYO eingeleitet wird.

Im ersten Beitrag führte Dr. Anja Scheiff, Ressortleiterin Medizin der NADA, ein Anti-Doping-Update durch. Sie thematisierte dabei spezielle Berührungspunkte für Ärzte und Mediziner mit dem Anti-Doping-Regelwerk: Neuerungen der WADA-Verbotsliste, aktuelle Entwicklungen bei Nahrungsergänzungsmitteln sowie das Prozedere medizinischer Ausnahmegenehmigungen verbotener Substanzen und Methoden, die aus medizinischer Sicht erforderlich sind.

Anschließend widmete sich Prof. Dr. Bernd Wolfarth, seit 2011 Leitender Olympia-Arzt des DOSB, medizinischen Aspekten in der Vorbereitung auf TOKYO 2020 und gab einen Ausblick auf den Olympia-Zyklus 2020-2024, in dem die Gesundheits-Prävention in den Fokus gerückt werden soll.

Nach der Veranstaltung ging es traditionell zum OSP-Sommerfest, das die Teilnehmer gemeinsam mit 350 Vertretern der Olympischen Familie aus dem Rheinland für einen geselligen interdisziplinären Austausch nutzten und sich gemeinsam auf TOKYO 2020 einstimmten.

Bilder: OSP Rheinland Peter Eilers

 

  • Im Bild von links: Daniel Müller (Leiter OSP Rheinland), Prof. Dr. Bernd Wolfarth (Leitender Olympia-Arzt des DOSB), Dr. Anja Scheiff (Ressortleiterin Medizin der NADA), Prof. Dr. Hans-Georg Predel (Leiter des Instituts für Kreislaufforschung & Sportmedizin DSHS Köln), Dr. Thomas Schramm (Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention)
  • Daniel Müller, Leiter Olympiastützpunkt Rheinland
  • Daniel Müller begrüßt das Netzwerk des OSP-Gesundheits-Managements
  • Prof. Dr. Hans-Georg Predel, Leiter des Instituts für Kreislaufforschung & Sportmedizin DSHS Köln
  • Prof. Dr. Hans-Georg Predel, Leiter des Instituts für Kreislaufforschung & Sportmedizin DSHS Köln
  • Dr. Anja Scheiff, Ressortleiterin Medizin der Nationalen Anti-Doping Agentur NADA
  • Dr. Anja Scheiff, Ressortleiterin Medizin der Nationalen Anti-Doping Agentur NADA
  • Prof. Dr. Bernd Wolfarth, Leitender Olympia-Arzt des DOSB
  • Prof. Dr. Bernd Wolfarth, Leitender Olympia-Arzt des DOSB
  • Entspannter Austausch der Partner aus unterschiedlichen Fachrichtungen.
  • Die heiße Phase auf dem Weg nach TOKYO 2020 ist eingeläutet.
Mehr zu
  • 23.06.2022 OSP-Kletterin Hannah Meul unterstützt REWE beim Straßenland-Festival
  • 14.06.2022 Para Schwimmen: WM-Gold für Taliso Engel
  • 13.06.2022 Sportklettern: Gold und Silber für Yannick Flohé und Hannah Meul beim Boulder-Weltcup
  • 13.06.2022 Para Schwimmen: WM-Silber für Maurice Wetekam
  • 07.06.2022 Judo: Gold für Anna-Maria Wagner beim Grand Slam in Tiflis
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein533
  • Bobsport1
  • Boxen13
  • Eishockey5
  • Fechten74
  • Handball12
  • Hockey41
  • Judo58
  • Kanu-Rennsport9
  • Karate5
  • Leichtathletik56
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk64
  • OSP-News150
  • Para-Sport92
  • Radsport26
  • Ringen12
  • Sportklettern12
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis19
  • Turnen14
  • Wasserspringen1
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2022 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland