Die Dormagenerin Anna Limbach hat mit Rang drei beim Damensäbel-Grand-Prix in Seoul nunmehr endgültig ihre Zugehörigkeit zur Weltspitze bestätigt, zudem erstmalig in ihrer sportlichen Karriere einen Podiumsplatz bei einem Grand-Prix erreicht. „Das war eine starke Leistung von Anna“, bescheinigt ihr Bundestrainer Pierre Guichot nach der Siegerehrung. „Sie hat heute super ...
Fechten
Degenspezialist Marco Brinkmann vom TSV Bayer 04 Leverkusen hat mit Rang sieben beim Grand-Prix in Budapest eine starke Leistung abgeliefert. Der 20-jährige musste sich erst im Viertelfinale dem Russen Sergey Khodos mit 14:15 geschlagen geben. Mit einem überzeugenden Auftritt hatte Marco Brinkmann das Final-Tableau erreicht, starke Konkurrenten hinter sich gelassen. ...
Die deutschen Säbelfechter haben mit den Plätzen zwei, drei und sechs durch Matyas Szabo, Benedikt Wagner und Max Hartung (alle TSV Bayer Dormagen) beim Weltcup in Warschau ihre Zugehörigkeit zur Weltspitze unter Beweis gestellt. Teamkollege Richard Hübers rundete mit Rang 12 das hervorragende Ergebnis ab. Rang zwei hieß es am ...
Die deutschen Degenfechter haben beim Weltcup in Vancouver mit Platz sechs im Teamwettbewerb überzeugt. Lukas Bellmann, Fabian Herzberg, Marco Brinkmann (alle Leverkusen) und Stephan Rein (Heidenheim) mussten sich erst im Viertelfinale Italien mit 33:43 geschlagen geben. Zuvor hatte das Quartett überraschend den Vize-Weltmeister Schweiz deutlich mit 45:34 bezwungen. „Das war ...
Der Leverkusener Lukas Bellmann hat mit Rang 14 beim Herrendegen-Weltcup in Vancouver überzeugt. Der 23-jährige musste sich erst im Achtelfinale dem Italiener Gabriele Cimini mit 4:15 geschlagen geben. Zuvor wusste Bellmann beim mit 185 Teilnehmern stark besetzten Weltcup in Vancouver mit Nervenstärke zu überzeugen. Nach Erreichen der Hauptrunde bezwang er ...
Florettspezialist Peter Joppich hat mit Rang 12 beim Weltcup in Bonn seine ansteigende Form unter Beweis gestellt. Der viermalige Einzelweltmeister musste sich im Achtelfinale des mit fast 250 Starten aus 47 Nationen äußerst stark besetzten Heim-Weltcups in der Runde der letzten 16 dem Olympia-Zweiten von Rio, Alexander Massialas (USA), knapp ...
Zehn Jahre nach ihrem Olympiasieg in Peking hat Degenfechterin Britta Heidemann ihr Karriereende verkündet. Weltmeisterin in St. Petersburg 2007, Olympiasiegerin in Peking 2008, Europameisterin in Plowdiw 2009, Vize-Olympiasiegerin in London 2012 – mit diesen Erfolgen verbindet man im Fechtsport nur eine Fechterin: Britta Heidemann. Die Degenfechterin aus Köln hat als ...