Seit dem Sommer 2018 verstärkt Richard Junghanns das Trainer-Team des Olympiastützpunktes NRW/Rheinland. Als hauptamtlicher Nachwuchstrainer Herrenflorett ist der 30-Jährige am Bundesstützpunkt Fechten in Bonn für die Entwicklung der jungen Fechter und deren möglichst reibungslosen Übergang in den Erwachsenbereich verantwortlich und bekleidet darüber hinaus beim Deutschen Fechter-Bund die Stelle des Bundestrainers ...
Fechten
Unsere OSP-Säbelfechter vom Bundesstützpunkt Dormagen sicherten sich am gestrigen Sonntag mit dem 3. Platz im Team-Wettbewerb beim Weltcup von Luxemburg endgültig das Ticket für die Olympischen Spiele in Tokio. Großer Wermutstropfen war allerdings die schwere Verletzung Benedikt Wagners aus dem Einzel-Wettbewerb am Vortag. Herzlichen Glückwunsch an unsere Säbelherren und Coach ...
Das russische Team macht mit dem eigenen Finaleinzug beim Team-Weltcup in Kairo den Weg für die deutschen Florettfechter zum Olympia-Ticket frei. Hier der Bericht vom Deutschen Fechter-Bund: Beim “National Bank of Egypt World Cup” in Kairo war das deutsche Herrenflorett-Aufgebot mit sechs Startern vertreten. Bundestrainer Uli Schreck musste auf Benjamin ...
Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter unseren Säbelfechtern des TSV Bayer Dormagen. Beim Weltcup im polnischen Warschau kämpfte sich das deutsche Team im Mannschaftswettbewerb zur Bronzemedaille und auch im Einzel lief es nicht nur für Max Hartung mit Platz 5 richtig gut. Einzel: 5. Platz für Max Hartung, drei weitere Säbelfechter ...
Beim letzten Weltcup des Jahres im Damensäbel meldete sich Anna Limbach als beste deutsche Fechterin mit einer Top Acht Platzierung zurück. „Endlich habe ich auch mal wieder den letzten Treffer gemacht und nicht 14:15 verloren, wie es in der letzten Saison der Fall war. Heute habe ich sehr konzentriert gefochten, ...
Die deutschen Säbelherren platzierten sich beim Teamwettbewerb des Weltcups in Kairo auf Rang fünf und wahrten somit ihre gute Ausgangsposition für die Olympia-Qualifikation. Aktuell liegen die Dormagener Fechter im Olympia-Ranking auf Platz vier, auf den weiteren Plätzen folgen Iran, Russland und Frankreich. Die besten vier Teams sind automatisch für Tokyo ...
Für die Herrenflorettfechter ging es am 9. November um wichtige Punkte für die Olympiaqualifikation 2020 in Tokio. Nachdem sich von den zwanzig deutschen Startern nur zwei für den Haupttag qualifiziert hatten, lag der Fokus auf den OSP-Fechtern Peter Joppich (CTG Koblenz) und Benjamin Kleibrink (DFC Düsseldorf). „Es ist natürlich enttäuschend, ...
Am letzten Tag der Einzelentscheidungen gewann Richard Hübers die Goldmedaille im Finale gegen den Russen Konstantin Lokhanov (15:13). Björn Hübner-Fehrer gewann die Bronzemedaille. Stabsunteroffizier (FA) Richard Hübers siegte, nach langer Verletzungspause, in der hochklassig besetzten Herrensäbelkonkurren. Ebenso Edelmetall gewann Hauptfeldwebel Björn Hübner-Fehrer, der sich nur hauchdünn dem Silbermedaillengewinner Konstantin Lokhanov ...
Die Olympischen Spiele in Tokio sind das weltweit größte Sportereignis im Jahr 2020. Doch wer sind eigentlich die Sportlerinnen und Sportler, die für Team Deutschland in Tokio an den Start gehen werden und was sind ihre Geschichten? Der Team Deutschland Podcast stellt die Olympia-Athleten, die in Tokio an den Start ...
Am letzten Tag der Weltmeisterschaften in Budapest stand die Entscheidung im Mannschaftswettbewerb Herrenflorett an. „Nach dem Erfolg in Düsseldorf war es für uns wichtig, dass die Mannschaft sich für das Viertelfinale qualifiziert. Wir sind aber unzufrieden mit der hohen Niederlage gegen Frankreich und auch mit dem Ergebnis vom Haupttag“, sagte ...