Beim Weltcup in der ungarischen Hauptstadt belegt die deutsche Herrensäbel-Mannschaft mit unseren OSP-Athleten Raoul Bonah, Lorenz Kempf, Matyas Szabo (alle TSV Bayer Dormagen) und Frederic Kindler (TSG Eislingen) in einem knappen Finale den zweiten Platz. Nach Siegen über China (45:43) und die Ukraine (45:33) wartet im Halbfinale mit den Vizeweltmeistern ...
Fechten
Nach dem offiziellen Start unseres TOP-TEAM PARIS für die Olympischen Spiele am 26. Juli hat unser Team in diesen Tagen einige Verstärkung erhalten. Vom Bundesstützpunkt Säbelfechten in Dormagen wurde unsere junge Säbel-Garde für ihre guten Leistungen in der abgelaufenen Saison sowie bei den vergangenen Europa- und Weltmeisterschaften belohnt und vom ...
Bei der Fecht-WM in Kairo lieferte unsere OSP-Athletin Alexandra Ndolo (TSV Bayer 04 Leverkusen) im Einzelwettbewerb eine sensationelle Leistung ab und gewinnt verdient die Silbermedaille. Die 35-jährige Kölnerin musste sich erst in der Verlängerung des Finales der Koreanerin Sera Song geschlagen geben. Nach EM-Silber 2017 und EM-Bronze 2019 ist dies ...
Strahlende Gesichter bei unsere Florettfechtern mit OSP-Coach Richard Junghanns (Bild: EFC/©Andrea Alegni) Bei der U23-EM in Tallinn (Estland) konnten sich unsere OSP-Athlet*innen in den Team-Wettbewerben gut in Szene setzen und wurden mit insgesamt drei Silber- und einer Bronze-Medaille belohnt. Herren-Florett-Team gewinnt Silber Unsere Florettfechter vom Bundesstützpunkt Bonn mussten sich nach ...
In den Einzelwettbewerben bei der U23-EM in Tallinn (Estland) sicherten sich mit Larissa Eifler (Gold im Säbel-Einzel) und Nils Alexander Fabinger (Silber im Florett-Einzel) zwei Mitglieder unseres OSP-PerspektivTeams eine Medaille – herzlichen Glückwunsch! Auf weitere Medaillen mit OSP-Beteiligung lassen die Team-Wettbewerbe hoffen – go for it! Nachfolgend die offiziellen Wettkampfberichte ...
Der Deutsche Olympische Sportbund DOSB hat am heutigen Tag 14 weitere deutsche Sportler*innen aus den Sportarten Fechten, Kanu-Slalom und Taekwondo offiziell für die Olympischen Spiele in Tokio nominiert. Damit umfasst die deutsche Olympia-Mannschaft aktuell 68 Athlet*innen und soll innerhalb der weiteren geplanten Nominierungsrunden Mitte und Ende Juni auf über 400 ...
65 Tage vor dem Beginn der Olympischen Spiele in Tokyo (23. Juli bis 08. August) hat der Deutsche Olympische Sportbund DOSB in Frankfurt/Main die ersten deutschen Teilnehmer*innen offiziell nominiert. Insgesamt 54 Athlet*innen aus 6 Sportarten sind damit die ersten Mitglieder der Deutschen Olympiamannschaft, darunter auch folgende Sportler*innen vom Olympiastützpunkt NRW/Rheinland: Sportklettern: Jan Hojer ...
Bei der Kontinentalentscheidung am vergangenen Wochenende in Madrid hatten unsere OSP-Fechterinnen Alexandra Ndolo (Degen) und Anna Limbach (Limbach) die letzte Chance, sich ihr Olympia-Ticket zu sichern – und beide Athletinnen scheiterten denkbar knapp. Sie verloren jeweils ihr Finalgefecht um den einzigen zu vergebenen Startplatz für die Olympischen Spiele in Tokio. ...
Der Deutsche Fechter-Bund (DFB) mit Sitz in Bonn, gehört mit seinen 20 Landesfechtverbänden, seinen über 450 Fechtvereinen und Fechtabteilungen und seinen knapp 24.000 Mitgliedern zu den olympischen Spitzensportverbänden Deutschlands. Kernaufgabe des DFB ist der Leistungssport der olympischen Fechtdisziplinen Degen (Damen/Herren), Florett (Damen/Herren) und Säbel (Damen/Herren). Am Bundesstützpunkt Bonn (BSP) trainieren ...
Budapest war in der letzten Woche Gastgeber des ersten Säbel-Weltcups nach einem Jahr. Die OSP-Herren des Deutschen Fechter-Bundes (DFB) präsentierten sich stark und knüpften an ihre erfolgreiche Olympia-Qualifikationsform an. Im Einzel gelang Matyas Szabo mit der Bronzemedaille direkt der Sprung aufs Treppchen. Im Team-Event holte die deutsche Equipe von Bundestrainer ...