Der Olympiastützpunkt Rheinland erhält in Richard Junghanns eine weitere Verstärkung seines OSP-Trainer-Teams. Der 27-jährige gebürtige Dresdner unterschrieb im Beisein von OSP-Leiter Michael Scharf seinen Arbeitsvertrag als hauptamtlicher OSP-Trainer Herrenflorett am Dienstort Bundesstützpunkt Fechten in Bonn. Dort wird seine Hauptaufgabe in der Mitwirkung beim Aufbau eines durchgängigen Ausbildungs- und Trainingssystems zur ...
Fechten
Nach einer knappen 44:45-Niederlage im Halbfinale gegen Italien krönte das Herrensäbel-Team von Vilmos Szabo eine gute Turnierleistung mit Platz drei. Max Hartung, Matyas Szabo, Benedikt Wagner und Richard Hübers (alle TSV Bayer Dormagen) setzten sich im Auftaktgefecht mit 45:38 gegen Frankreich durch. Das Halbfinale gegen Italien konnte die deutsche Mannschaft ...
Die deutschen Teams zeigten am ersten Tag der EM-Mannschaftsentscheidungen im serbischen Novi Sad gute Leistungen, im Kampf um die Medaillen konnten sie aber nicht eingreifen: Im Herrenflorett und Damensäbel gelang jeweils der Einzug ins Viertelfinale. Die Mannschaft um den vierfachen Florett-Weltmeister Peter Joppich startete mit einem überlegenen 45:20-Sieg gegen Irland. ...
Ich habe zwar gesagt, dass ich den Titel verteidigen will – damit gerechnet habe ich aber nicht“, sagte Max Hartung nach der Siegerehrung. Der Dormagener lieferte sich mit Kamil Ibragimov aus Russland ein packendes Gefecht und siegte am Ende mit 15:12. Im Halbfinale hat er den Georgier Sandro Bazadze mit ...
Am zweiten Tag der Fecht-Europameisterschaft im serbischen Novi Sad gewann Richard Schmidt die Bronzemedaille. Im Halbfinale musste er sich dem späteren Europameister Yannick Borel aus Frankreich geschlagen geben. „Klar, bin ich jetzt erst mal enttäuscht, dass es nur der dritte Platz ist, aber in fünf Minuten sieht das anders aus“, ...
Das Aufgebot des Deutschen Fechter-Bundes für die Europameisterschaften vom 16. bis 21. Juni in Novi Sad (Serbien) wird von Vorjahressieger und Säbel-Spezialist Max Hartung (Dormagen) angeführt. Zu den 26 EM-Startern gehört auch die Leverkusenerin Alexandra Ndolo, die im vergangenen Jahr mit dem Degen in Tiflis EM-Zweite geworden war. Ohne Carolin ...
Die Dormagener Benedikt Wagner hat mit Rang 12 für die beste deutsche Platzierung beim Säbel-Weltcup in Madrid gesorgt. Der 27-jährige unterlag im Achtelfinale dem späteren Gesamtsieger Enrico Berre (Italien) mit 12:15. Im Team-Wettbewerb landete die deutsche Mannschaft auf Rang 5. Fünf deutsche Vertreter hatten den Einzug in die Hauptrunde des ...
Die Dormagener Säbelspezialisten Anna Limbach und Benedikt Wagner haben sich in Künzelsau erneut die nationalen Meister-Titel gesichert. Anna Limbach holte sich mit ihrem 15:8-Finalsieg gegen Vereinskollegin Judith Kusian zum inzwischen vierten Mal den DM-Titel, für Benedikt Wagner, der im Finale Matyas Szabo mit 15:12 hinter sich ließ, war es nach ...
Die ganz großen Erfolge haben sie nicht gefeiert bei den U23-Europameisterschaften, trotzdem haben es die OSP-Fechterinnen und -Fechter Lea Krüger, Judith Kusian, Lorenz Kempf und Raoul Bonah auf Rang Fünf im Teamwettkampf geschafft. Die beiden Säbelfechterinnen des TSV Bayer Dormagen belegten im Einzel die Plätze elf und zwölf, im Teamwettbewerbgelang ...
Die deutschen Säbel-Herren mit PerspektivTeam-Fechter Raoul Bonah sicherten sich Mitte März bei der Junioren-EM in Sotschi über Team-Bronze. Dabei wären die Säbel-Junioren fast im Finale gelandet. Allein Russland machte Raoul Bonah (Dormagen), Frederic Kindler (Eislingen), Sebastian Blatz und Luis Haag (beide Tauberbischofsheim) einen Strich durch die Rechnung. Die Mannschaft von ...