FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
26. März 2018

Degenfechten: OSP-Athlet Marco Brinkmann mit starkem Auftritt in Budapest

OSP-Athlet Marco Brinkmann mit starkem Auftritt in Budapest

Degenspezialist Marco Brinkmann vom TSV Bayer 04 Leverkusen hat mit Rang sieben beim Grand-Prix in Budapest eine starke Leistung abgeliefert. Der 20-jährige musste sich erst im Viertelfinale dem Russen Sergey Khodos mit 14:15 geschlagen geben.

Mit einem überzeugenden Auftritt hatte Marco Brinkmann das Final-Tableau erreicht, starke Konkurrenten hinter sich gelassen. Savvas Kavvadias aus Griechenland unterlag im K.O. der letzten 64 gegen Marco Brinkmann mit 12:15, der Weltranglisten-Dritte Marco Fichera (Italien) verlor gegen ebenfalls mit 12:15. Auch dessen Landsmann Enrico Garozzo hatte das Nachsehen, schied gegen den Leverkusener mit 12:13 aus. Erst der Russe Khodos beendete durch den knappen 15:14-Erfolg die Siegesserie von Marco Brinkmann.

„Marco hat hier mutig und konzentriert gekämpft. Es hat Spaß gemacht, ihm zuzusehen. Da war sogar das Podium in Reichweite Jetzt haben wir uns im Herrendegen wieder ganz oben gemeldet“, freut sich Bundestrainer Mario Böttcher über das Abschneiden seines Schützlings in der ungarischen Hauptstadt. „Irgendwie hatte ich das Wochenende schon abgehakt, da es am Freitag nicht wirklich gut für uns lief, die anderen knapp das 64-er Tableau verpassten. Das Marco dann hier so ein Fechten raus haut, hat mich sehr gefreut“, blickt er auf den Wettkampftag zurück.

Quelle: Deutscher Fechter-Bund e.V., Olaf Wolf; Foto: Augusto Bizzi

Mehr zu Fechten
  • Deutsche Säbelherren gewinnen Silber beim Team-Weltcup in Budapest (Bild: Deutscher Fechter-Bund)
    27.03.2023 Fechten: Deutsche Säbelherren gewinnen Silber beim Team-Weltcup in Budapest
  • 13.09.2022 Weitere Athlet*innen ins TOP-TEAM PARIS für die Olympischen Spiele berufen
  • 19.07.2022 Fecht-WM: OSP-Degenspezialistin Alexandra Ndolo gewinnt sensationell die Silbermedaille
  • 02.06.2022 U23 EM Fechten: Vier Team-Medaillen für unsere OSP-Youngsters
  • 30.05.2022 Fechten U23-EM: Gold für Larissa Eifler, Silber für Nils Alexander Fabinger
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein572
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten77
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo61
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik60
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk84
  • OSP-News162
  • Para-Sport101
  • Radsport31
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen4
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland